MLD-5.x > General

epghttpd Suchtimer aktiv, keine Timer

(1/2) > >>

Pfeifenraucher:
Moin zusammen,

ich scheine eine kleine Lücke in den Hirnwindungen zu haben - ich schaffe es, einen Suchtimer zu erstellen, diesen erfolgreich zu testen und auch abzuspeichern. Wie kann ich nun manuell auslösen, dass das Anlegen von Timern möglichst automatisch angestoßen wird?

VG
Erik.

Pfeifenraucher:
Hmm, bis dato scheint niemandem dieses Problem geläufig?

Habe jetzt wieder das gleiche Problem - Kiste läuft seit Tagen, epghttpd hat funktionierenden Suchtimer - Timer werden nciht erstellt bzw. an den vdr geschickt.

Weiß jemand einen Rat?

VG
Erik

Torsten73:
Ich nutze es gerade erst ein paar Tage, bei mir werden die Timer an den VDR geschickt. Was hast Du denn als VDR angegeben? Auto ? Ich habe hier bisher den VDR selektiv angegeben. Am VDR sehe ich auch die Timer in der Timerliste (blau).
Ich gehe davon aus, dass die Serientimer automatisch sich aktualisieren, alles andere wäre ja auch sinnfrei.

Pfeifenraucher:
Moin!
--- Quote from: Torsten73 on July 10, 2016, 13:12:46 ---Ich nutze es gerade erst ein paar Tage, bei mir werden die Timer an den VDR geschickt. Was hast Du denn als VDR angegeben? Auto ? Ich habe hier bisher den VDR selektiv angegeben. Am VDR sehe ich auch die Timer in der Timerliste (blau).
--- End quote ---

Der Server ist spezifiert, dennoch erscheinen die Timer weder im epghttpd noch werden sie an den vdr geschickt.

VG
Erik.

Pfeifenraucher:
Och nöö,

was so alles in der Hilfe steht, ist schon erstaunlich.

Wenn im Suchtimer statt Suche auf Aufnahme gewählt wird, klappt das auch mit den Serientimern einwandfrei. Mir erschließt sich das nicht so ganz, wenn es doch einen Haken für Inaktiv gibt, aber gut - wenn es mir jemand erklärt, nehme ich das gerne auf.

VG
Erik.

Navigation

[0] Message Index

[#] Next page

Go to full version