MLD-5.x > General

RemoteTimers richtig einstellen

(1/1)

NemoN:
Hallo Forum,

ich habe hier einen MLD Server (x86 - MLD 5.1 - Headless) und ein MLD Client  (RPi 3 - MLD 5.1).
Wie richte ich richtig die RemoteTimers ein? Der Client soll logischerweise nicht selber aufnehmen.
Wo muss ich die Server IP eingeben?
Muss ich auf beiden Systemen die gleichen channels.conf haben?

Grüße
NemoN

clausmuus:
Hi,

wenn Client und Server MLD Systeme sind, und der Server lief, als Du den Client eingerichtet hast, dann funktioniert das alles ohne weiteres zutun so. Auf dem Client erstellte Timer sollten also auf dem Server eingetragen werden.

Claus

skippy:
Hi NemoN,

siehe dazu auch diesen Wiki-Artikel. Wichtig sind insbesondere die Einstellungen im OSD unter Setup/Plugins/remotetimer.

Viele Grüße skippy

NemoN:
Danke für die tipps. Klappt nun!

Navigation

[0] Message Index

Go to full version