MLD-5.x > General
Anfängerfragen ... telnet und aptitude
horchi:
Hallo,
bin neu hier :) (der selbe horchi wie im vdr-portal)
Ich habe für mein VDR fürs Wohnmobil (auf Raspberry Pi 3 Basis) MLD angesehen und bin begeistert - einfacher geht eine Installation bis zum fertigen laufenden VDR mit Bild vermutlich nicht!
Das ganze läuft bei mit mit einem Sundtek DVB SD2 Stick nebst zugehöriger Fernbedienung - auch beides auf Anhieb nach Installation des Addons.
Der Stick ist übrigens auch super und total unproblematisch!!
Natürlich habe ich auch gleich eine Frage :)
Ich suche noch aptitude und telnet, vermute das ist im Repository nicht enthalten, oder?
Viele Grüße
Jörg
clausmuus:
Hi,
Willkommen an Bord!
Ich hatte beim freischalten doch gewusst, das mir der Username irgendwoher bekannt vor kommt :)
Anstatt aptitude haben wir den Paketmanager im Webif. Und telnet ist mit im vdr-plugin-control Paket enthalten.
Claus
horchi:
Hallo Claus,
Danke ;)
Okay aptitude ist nicht so wichtig, bei mir nur Gewohnheit - bin nicht so der GUI Mensch ;).
Dann schaue ich mir das control Plugin mal an. Das macht sicher auch was ich brauche, habe sonst immer das remote Plugin mit telnet verwendet, das hab ich inzw. auch installiert und kann es von remote verwenden. Ansonsten muss ich ja control nicht laden Hauptsache telnet ist dabei :)
BTW: habe gesehen ihr bietet epgd/epg2vdr in beiden Versionen an, die 'alte' ohne das Webfrontend wird in den nächsten Tagen verschwinden - das mergen des http Branches nach master steht kurz bevor - gerade gesehen das die Entwicklung des http Zweiges im März 2014 begonnen hat :o
Grüße Jörg
horchi:
blöde Frage ... stimmen die Daten unter /proc/cpuinfo
--- Code: ---root@MLD:~# cat /proc/cpuinfo
processor : 0
model name : ARMv7 Processor rev 4 (v7l)
BogoMIPS : 38.40
Features : half thumb fastmult vfp edsp neon vfpv3 tls vfpv4 idiva idivt vfpd32 lpae evtstrm crc32
CPU implementer : 0x41
CPU architecture: 7
CPU variant : 0x0
CPU part : 0xd03
CPU revision : 4
--- End code ---
habe diesen bestellt:
http://www.amazon.de/Raspberry-Netzteil-Speicherkarte-Ethernet-K%C3%BChlk%C3%B6rper/dp/B01CGAO1LK?ie=UTF8&psc=1&redirect=true&ref_=oh_aui_detailpage_o01_s00
wurde ich veräppelt und es ist nur ein Pi 2 oder läuft der Pi 3 im ARMv7 'Modus' da der installierte Kernel 32 hat? Der Pi 3 ist ja ein ARMv8.
Jörg
rfehr:
Hi Horchi,
kannst auch 'shelinabox' Paket installieren,
dann hast du im WebIf auch eine Console. :)
Gruß,
Roland
P.S.: Und Herzlich Willkommen bei uns
Navigation
[0] Message Index
[#] Next page
Go to full version