MLD-5.x > General
logfile size / 5.1 Ton / wol
kdeiss:
Hallo,
Vlt. weiss der eine oder die andere Antwort.
System 5 Testing auf PC installiert mit nvidia Graka.
Also im grossen und ganzen läuft es, aber die Feinheiten ......
Habe das Loglevel auf 3 gesetzt (und somit auf die HDD verfrachtet), aber nach 200KB macht es trotzdem einen logrotate. Ich hätte gerne grössere Logs. Wo stellt man das ein?
Wenn ich Filme/LIVE TV mit 5.1 Ton abspiele kann man die Sprache quasi nicht verstehen, Geräusche und Musik laut. Rufe ich KODI auf und spiele die Aufnahme dort ab ist alles ok, auch wenn ich die 5.1 Spur wähle. Kann ich den VDR dazu bewegen das auch so zu machen?
Der Aufruf von KODI ist lästig und sehr oft stürzt KODI beim EPG einlesen ab. Kann man KODI das eigentlich irgendwie abgewöhnen das er immer und immer wieder den ganzen Kanalklump einliest, dauert bei einem SAT einfach tierisch lang ?
WOL funktioniert (wieder einmal >:( ) nicht. ethtool zeigt aber Wake-on: g an, fährt die Kiste runter geht aber die LED an der Netzwerkkarte aus, dann ist natürlich Schicht mit WOL. Irgend eine Idee?
Aufwecken bei Aufnahme geht auch nicht ..... im BIOS steht wenn ich nachgucke immer die von mir dort manuell eingetragene Zeit. Wie kann ich mich diesem Problem nähern?
Danke
Klaus
kdeiss:
Habe grade beim Stöbern im Forum festgestellt das es sich beim Ton Problem exakt um dieses Problem handelt: http://ww.minidvblinux.de/forum/index.php/topic,7529.0.html
Habe noch nicht alles ausprobiert was dort empfohlen wurde....
clausmuus:
Hi,
Hast Du denn WoL im Setup aktiviert?
Und wegen dem Timer Wakeup. Verwendest Du ACPI? In den meisten Fällen muss dann das Wakeup im Bios abgeschaltet sein, es darf dort also kein Timer gesetzt sein.
Claus
kdeiss:
@claus
Danke.
Meinst Du diese settings?
# cat rc.config |grep ACPI
# Usage a ACPI Daemon (1=on, 0=off)
BUSYBOX_ACPI="1"
# cat rc.config | grep WOL
NETWORK_WOL="1"
Ich schalte das mal im BIOS aus mit dem Wecktimer. Kannst Du mir bitte einen Tip geben wegen der Logfiles?
Danke
Klaus
kdeiss:
Das mit dem logfilesize habe ich jetzt selber gefunden. Hatte vergessen das es ja gar kein "richtiger" syslogd, sondern die busybox ist .....
Von daher folgendes in /etc/profile einfuegen;
SYSLOG_ARGS="-s 20000 -b 5"
Macht hier 20000KB grosses Log, rotiert 5 mal. Erklaerung hier: https://busybox.net/downloads/BusyBox.html
Klaus
Navigation
[0] Message Index
[#] Next page
Go to full version