1 [2] MLD-5.x / General / Anfängerfragen ... telnet und aptitude
 

Offline horchi

  • MLD-Debugger
  • Newbie
  • *
  • Posts: 38
    • View Profile
Anfängerfragen ... telnet und aptitude
« Reply #15 on: May 22, 2016, 19:20:20 »
Bin etwas weiter gekommen, die Tasten der FB kommen als KBD an. Lasse ich KBD über das WEB neu anlernen klappt das soweit, leider reagiert es auf viele Tasten der FB nicht, wohl auch der Grund warum sie nicht funktioniert haben.

Laut Sundtek Forum  kann man den FB Modus des Stick umstellen
Code: [Select]
/opt/bin/mediaclient --updaterc=1 -d /dev/mediainput0das versuche ich jetzt ....

Beim 'Eingabegerät anlernen:' über das WEB ist mir noch aufgefallen das zwar das besagte Eingabegerät aus der remote.conf gelöscht wird aber der restliche Inhalt dabei verdoppelt wird - passiert nicht immer aber hier oft, habe keine Regel gefunden wann es auftritt.

Grüße Jörg

Offline horchi

  • MLD-Debugger
  • Newbie
  • *
  • Posts: 38
    • View Profile
Anfängerfragen ... telnet und aptitude
« Reply #16 on: May 22, 2016, 19:52:29 »
okay wieder was dazu gelernt, "mediaclient --updaterc=1 -d /dev/mediainput0" ist scheinbar genau das was man im Web unter "Sundtek Fernbedienungs Layout:" ein stellt -hilft mir also auch nicht weiter.

Sollte hier nicht eine Liste der unterstützen Protokolle angezeigt werden:
Code: [Select]
root@MLD:~# mediaclient -l -d /dev/mediainput0
Using device: /dev/mediainput0
supported remote control protocols:
id   protocol name

ist bei mir leer
« Last Edit: May 22, 2016, 20:14:28 by horchi »

Offline clausmuus

  • Administrator
  • Expert Member
  • ********
  • Posts: 20225
    • View Profile
    • ClausMuus.de
Anfängerfragen ... telnet und aptitude
« Reply #17 on: May 22, 2016, 20:18:49 »
Hi,

was für eine Fernbedienung hast Du denn? Ist das genau die mit dem Layout 3?

Claus
MLD 5.5 - Raspberry PI - 7" Touch TFT - Squeeze Play
MLD 5.5 - lirc yaUsbIR - OctopusNet - XFX GeForce 9300 mit Intel E3200 - 2GB RAM - 12TB HDD - Lian Li PC-C37B - Samsung LE40A559

Offline horchi

  • MLD-Debugger
  • Newbie
  • *
  • Posts: 38
    • View Profile
Anfängerfragen ... telnet und aptitude
« Reply #18 on: May 22, 2016, 20:20:32 »
sieht genau so aus wie die ganz rechts mit 3 hier:
http://support.sundtek.com/index.php?topic=46.0

Offline clausmuus

  • Administrator
  • Expert Member
  • ********
  • Posts: 20225
    • View Profile
    • ClausMuus.de
Anfängerfragen ... telnet und aptitude
« Reply #19 on: May 22, 2016, 20:23:57 »
Die hätte vollständig funktionieren sollen, denn die hatte ich auch zum testen verwendet.

Claus
MLD 5.5 - Raspberry PI - 7" Touch TFT - Squeeze Play
MLD 5.5 - lirc yaUsbIR - OctopusNet - XFX GeForce 9300 mit Intel E3200 - 2GB RAM - 12TB HDD - Lian Li PC-C37B - Samsung LE40A559

Offline horchi

  • MLD-Debugger
  • Newbie
  • *
  • Posts: 38
    • View Profile
Anfängerfragen ... telnet und aptitude
« Reply #20 on: May 22, 2016, 20:25:38 »
bei mir ist das sundtek addon und eventlirc installiert, LIRC nicht, denke das ist soweit richtig, oder?

Offline clausmuus

  • Administrator
  • Expert Member
  • ********
  • Posts: 20225
    • View Profile
    • ClausMuus.de
Anfängerfragen ... telnet und aptitude
« Reply #21 on: May 22, 2016, 20:27:19 »
ja, das sollte richtig sein.
Ich werde gleich mal ausprobieren, ob's auch bei mir nicht mehr funktioniert.

Claus
MLD 5.5 - Raspberry PI - 7" Touch TFT - Squeeze Play
MLD 5.5 - lirc yaUsbIR - OctopusNet - XFX GeForce 9300 mit Intel E3200 - 2GB RAM - 12TB HDD - Lian Li PC-C37B - Samsung LE40A559

Offline horchi

  • MLD-Debugger
  • Newbie
  • *
  • Posts: 38
    • View Profile
Anfängerfragen ... telnet und aptitude
« Reply #22 on: May 22, 2016, 20:31:41 »
weißt du ob bei dir mit -l Protokolle angezeigt wurden?

Offline clausmuus

  • Administrator
  • Expert Member
  • ********
  • Posts: 20225
    • View Profile
    • ClausMuus.de
Anfängerfragen ... telnet und aptitude
« Reply #23 on: May 22, 2016, 20:42:32 »
Hi,

lirc wird zwar nicht benötigt, aber mld-remote, und das hat lirc in den Abhängigkeiten. So gesehen, funktioniert die Fernbedienung nicht vollständig ohne lirc.

Claus
MLD 5.5 - Raspberry PI - 7" Touch TFT - Squeeze Play
MLD 5.5 - lirc yaUsbIR - OctopusNet - XFX GeForce 9300 mit Intel E3200 - 2GB RAM - 12TB HDD - Lian Li PC-C37B - Samsung LE40A559

Offline clausmuus

  • Administrator
  • Expert Member
  • ********
  • Posts: 20225
    • View Profile
    • ClausMuus.de
Anfängerfragen ... telnet und aptitude
« Reply #24 on: May 22, 2016, 20:47:20 »
-l liefert bei mir auch nur eine leere Liste.

Claus
MLD 5.5 - Raspberry PI - 7" Touch TFT - Squeeze Play
MLD 5.5 - lirc yaUsbIR - OctopusNet - XFX GeForce 9300 mit Intel E3200 - 2GB RAM - 12TB HDD - Lian Li PC-C37B - Samsung LE40A559

Offline horchi

  • MLD-Debugger
  • Newbie
  • *
  • Posts: 38
    • View Profile
Anfängerfragen ... telnet und aptitude
« Reply #25 on: May 22, 2016, 20:57:10 »
Habe mld-remote installiert, keine Änderung.

Muss ich hier noch etwas einstellen:

Offline clausmuus

  • Administrator
  • Expert Member
  • ********
  • Posts: 20225
    • View Profile
    • ClausMuus.de
Anfängerfragen ... telnet und aptitude
« Reply #26 on: May 22, 2016, 23:15:57 »
Ne, bei mir funktionierten ca. eine Minute nach installieren des mld-remote Paketes alle Tasten, ohne weiteres zutun.

Claus
MLD 5.5 - Raspberry PI - 7" Touch TFT - Squeeze Play
MLD 5.5 - lirc yaUsbIR - OctopusNet - XFX GeForce 9300 mit Intel E3200 - 2GB RAM - 12TB HDD - Lian Li PC-C37B - Samsung LE40A559

Offline horchi

  • MLD-Debugger
  • Newbie
  • *
  • Posts: 38
    • View Profile
Anfängerfragen ... telnet und aptitude
« Reply #27 on: May 23, 2016, 08:03:09 »
Danke fürs ausprobieren! Wenn mir nix mehr einfällt setze ich heute Abend (vorher kann ich nur von remote sehen ob mir was auffällt aber die FB nicht testen) nochmal alles von Null an neu auf. Geht ja fix.

Jörg

Offline horchi

  • MLD-Debugger
  • Newbie
  • *
  • Posts: 38
    • View Profile
Anfängerfragen ... telnet und aptitude
« Reply #28 on: May 23, 2016, 19:34:38 »
was soll ich sagen, ich hab neu installiert, diesmal mit angeschlossenen suntek und die FB funktioniert incl. aller Tasten auf Anhieb! Durch den angeschlossenen Stick wurde auch sofort der richtige Treiber inc. dem mld-remote installiert.
Das habt ihr perfekt gemacht!!

Vielen Dank für die super Distribution!

Beim wählen des FB Layouts wird im WEB auch ein Bilder der Sundtek FBs angezeigt, (war gestern noch nicht da) Super Service hier! Sogar die /etc/shells ist schon da :)

Ich installiere jetzt mal den Rest was ich noch so haben will nach und bin gespannt ob irgendetwas davon der FB bei meinem letzten Versuch in die Quere gekommen ist.

Danke und viele Grüße
Jörg

Offline horchi

  • MLD-Debugger
  • Newbie
  • *
  • Posts: 38
    • View Profile
Anfängerfragen ... telnet und aptitude
« Reply #29 on: May 23, 2016, 20:33:19 »
@Claus,

zu deiner Frage bezüglich des control Plugins. Das macht via telnet das gleichte wie das remote Plugin, also für mich prima und keine Änderung nötig :)

Jörg

1 [2] MLD-5.x / General / Anfängerfragen ... telnet und aptitude
 



Users Online Users Online

0 Members and 1 Guest are viewing this topic.