MLD-5.x > Banana PI
Individuelle Installation auf Festplatte von Banana Pi geht nicht
silverado:
Hallo, obwohl ich diverse Anleitungen und Forenbeiträge gelesen habe, komme ich nicht weiter und hoffe, dass Ihr mir helfen könnt.
Ich verwende einen Banana Pi, an den eine SATA-Festplatte angeschlossen ist.
Ich möchte das System und die Daten auf der Festplatte haben, von der SD-Karte soll nur gebootet werden. Der Banana Pi soll als Server ohne Tastatur und Monitor laufen und DVB-S aufzeichnen und streamen.
So bin ich vorgegangen:
Ich habe das aktuelle Installations-Image 5.1 mit win32 Disk Imager auf eine 2 GB große SD-Karte geschrieben und dann davon gebootet.
Dann habe ich per fdisk zwei primäre Partitionen auf der Festplatte angelegt, eine mit 10 GB (sda1), die andere mit der vollen restlichen Kapazität (sda2).
In der Web-Oberfläche rufe ich "Installieren" - "Individuelle Installation" auf und mache dort folgende Einstellungen:
Zusammenstellung: server
Boot Partition: mmcblk0p1: 0,0GB
System Partition: sda1: 10,0GB
Daten Partition: sda2: 500,2GB
Ich setze außerdem Haken beim Formatieren der System- und Datenpartition und bei "Installieren des Systems auf Festplatte".
Dann klicke ich auf "Installieren".
Nun laufen oben die Meldungen durch:
Installation startet
format disk sda1
format disk sda2
upgrade system
install system on sda1
Installation abgeschlossen done
Nun klicke ich auf "Neustart".
Und danach ist alles wieder wie vorher, also so, als ob keine Installation stattgefunden hätte, und ich kann wieder mit der Installation von vorne beginnen. Probeweise habe ich bei den Haken variiert und auch mal "Copy boot files to disk" oder "Boot Partition formatieren" gewählt. Danach ging entweder gar nichts mehr (SD-Karte war leer) oder es ging in die busy box, wo dann auch nichts mehr passierte.
Eine normale Installation auf die Karte klappt problemlos, ich kann dann auch später die Festplatte mounten und als Datenspeicher verwenden. Aber die benutzerdefinierte Installation klappt ums Verrecken nicht.
Was mache ich falsch?
clausmuus:
Du hast vergessen die Haken bei "Format boot partition" und "Copy boot files to disk" zu setzen.
Claus
silverado:
Vielen Dank für die Antwort. Ich war ein paar Tage krank, deshalb meine späte Reaktion.
Ich glaube mich zu erinnern, dass ich auch diese beiden Haken bei mindestens einem meiner Versuche gesetzt hatte, danach war die SD-Karte aber komplett leer/gelöscht und nichts ging mehr. Vielleicht hatte ich da aber auch die falsche Boot-Partition auf der SD-Karte gewählt. Egal, ich werde es noch einmal genau so probieren. Nun weiß ich ja, wie es gehen sollte.
Nochmals vielen Dank!
silverado:
So, nun habe ich alles so gemacht wie oben von mir beschrieben und zusätzlich die beiden Haken bei "Format boot partition"
und "Copy boot files to disk" gesetzt.
Die Installation endet mit dieser Fehlermeldung:
write bootblock on and boot files on mmcblk0p1
the last action failed
Dann habe ich es mal in zwei Schritten versucht:
Im ersten Durchgang lasse ich nur die Boot-Partition formatieren, habe aber kein Häkchen bei "Copy boot files to disk" und "Installieren des Systems auf Festplatte" gesetzt.
Im zweiten Durchgang lasse ich alles gleich, entferne den Haken bei "Format boot partition" und setze nun die Haken bei "Copy boot files to disk" und "Installieren des Systems auf Festplatte". Auch das läuft ohne Fehlermeldung.
Nach dem Reboot geht dann nichts mehr: Der Minitor am Pi bleibt schwarz (no signal), die SD-Karte wird am PC als leer angezeigt.
Hat jemand eine Idee, was hier schief läuft?
clausmuus:
Du kannst mal nen Blick in die /var/log/install.log werfen, bzw. den Inhalt hier posten.
Claus
Navigation
[0] Message Index
[#] Next page
Go to full version