MLD-5.x > Feature requests
openvpn addon
clausmuus:
ne, ich glaube das bisher nicht geloggt wurde. Ich hab das Logging nach /var/log/... jetzt aber aktiviert.
Damit openvpn funktioniert wird aber auf jedenfall eine Konfiguration benötigt. Ein Config Archiv kann über das Webif hochgeladen werden.
Claus
Torsten73:
Hallo Claus,
danke damit bin ich schon mal einen Schritt weiter. Das Problem ist, dass es kein tun device gibt und auch nicht angelegt werden kann. Wenn ich das richtig verstehe ist das eine Kernel Option.
Siehe hier http://www.udoo.org/forum/threads/openvpn-tun-tap-devices.430/, dass beschreibt den Fehler ganz gut.
--- Code: ---MLD> modprobe tun
modprobe: module tun not found in modules.dep
MLD> modprobe tap
modprobe: module tap not found in modules.dep
MLD> openvpn --mktun
Options error: You must define TUN/TAP device (--dev)
Use --help for more information.
MLD> openvpn --mktun --dev tun0
Thu Apr 28 13:52:28 2016 ERROR: Cannot open TUN/TAP dev /dev/net/tun: No such file or directory (errno=2)
Thu Apr 28 13:52:28 2016 Exiting due to fatal error
--- End code ---
edit: nirgends was im system zu finden kein Modul kein gar nichts. Ich denke es fehlt einfach im Kernel.
Torsten73:
Hallo Claus,
scheinbar hat es einen Kernel Paket Update gegeben, aber ich bekomme weiterhin kein Tun Device. Hattest Du schon mal Zeit nachzusehen, ob das für den Kernel überhaupt aktiviert ist?
clausmuus:
Ja, das wurde mit gebaut. Ist aber bisher noch in keinem Paket enthalten. Ich kümmere mich aber noch da drum das in ein Paket mit auf zu nehmen. Ich weiß nur noch nicht wo das am besten aufgehoben ist.
Claus
Torsten73:
Wo sonst als im openvpn Paket? Sonst benötigt man es ja eigentlich nicht.
Navigation
[0] Message Index
[#] Next page
[*] Previous page
Go to full version