MLD-5.x > General
vdr-addon-lifeguard [gelöst]
hundeschnauze:
Hallo,
bin bei meinem VDR-Server von yavdr auf mld umgestiegen. Auf meinen Clients (yavdr und mld) werden die Server Aufzeichnungen automatisch in die Aufnahmeliste eingebunden; das klappgt prima. Problem: Wenn ich mit dem client Aufnahmen apspiele die sich auf dem Server befinden, fährt der Server dennoch nach der eingestellten Zeit (5min.) automatisch herunter und die Wiedergabe stoppt. Die Lösung war bei yavdr das vdr-addon-lifeguard. Das hat zuverlässig ssh, nfs, ... Verbindungen erkannt und den shutdown verhindert. Bei mld kann ich das Addon nicht finden:
--- Code: ---> apt-cache policy vdr-addon-lifeguard
N: Unable to locate package vdr-addon-lifeguard
--- End code ---
Wie sieht die Lösung bei mld aus?
(Das automatische herunterfahren will ich nicht abschalten, weil der Server nur gelegentlich für automatische Aufnahmen startet.)
Frounts:
Hallo,
Nimm das "nsora" System-Paket. Die IP-Adressen der zu überwachenden Clients trägt man am Server unter Konfiguration/Netzwerk, getrennt mit einem Komma, ein.
LG Fr.
hundeschnauze:
Danke! Funktioniert, der Server bleibt an.
Ich hoffe, der Server bleibt nicht so lange an bis der Client komplett heruntergefahren ist; dann würde er den ganzen Tag laufen. :-\ Werde ich noch testen...
skippy:
Hallo,
nsora prüft vor dem Herunterfahren, ob eine der eingegebenen IP-Adressen noch im Netz sichtbar ist. Wenn ja, bricht er das Herunterfahren ab.
Viele Grüße skippy
clausmuus:
Nein, nsora prüft ob ein Client eine offene Verbindung zum Server hat.
Claus
Navigation
[0] Message Index
[#] Next page
Go to full version