MLD-5.x > General
Neuling braucht Hilfe
madru:
Hallo MLD Gemeinde,
hatte mir mein erstes posting anders vorgestellt und wollte nicht gleich mit der Tür ins Haus fallen ....
Ich wollte von Kabel zu SAT wechseln, weil unser jetziger Provider Probleme hat und wir jeden Tag für Stunden nur 'bunte Klötzchen' gucken können.
Habe mir eine Digital-Devices Octopus-Net-SAT besorgt und vom Nachbarn leihweise ein Alpha-Crypt mit Karte zum probieren welches im 0815 nicht CI+ Sat Receiver funktioniert, ein MLD 5.00 fuer Raspi mit SAT>IP support gezogen und dachte alles ist gut....
Ist auch so, bei nicht verschlüsselten Kanälen, aber nicht mit verschlüsselten. Habe dann im VDR forum gelesen das dieses so nicht funktioniert wegen der x_pmt.
OK, dann baue ich mir meinen eigenen SAT>IP Server mit MLD und DVB-S Karten, gesagt getan - und auch nix via Sat>IP. Wenn ich streamdev verwende wird das Programm entschlüsselt bei SAT>IP nicht.
Kann mir jemand sagen was ich wie einrichten muss damit mir der MLD Server das Programm entschlüsselt und per SAT>IP an den Raspi oder iPad & Co. schickt?
Danke
p.s CAM und Karte werden in MLD richtig erkannt
mafe68:
Mal willkommen bei uns!
Kannst du mal genauer beschreiben was du für Karte hast von den Sender die du Entschlüsseln willst und auch was du alles installiert hast bei der MLD. So kann man nicht viel dazu sagen. Log ist auch immer gut wenn man sehen kann. Erstelle einfach einen Debug-Log das kannst du über das WebIf unter System - Log- Debug-Log machen und den Key der generiert wird hier dann Posten.
TimUx:
Hi,
meiner Meinung nach sendet der MLD Server keine entschlüsselten Sender via SAT>IP zum Client.
Der SAT>IP Client verbindet sich mit dem minisatip server und nicht dem VDR selber.
Das CAM allerdings wird vom VDR am Server genutzt.
Bei dieser Variante können die Sender nur via Streamdev unverschlüsselt zum CLient geschickt werden.
Möchtest du die Clients via SAT>IP anbinden, solltest du einen USB Smart-Cardreader und OSCAM einsetzten und die Clients Selber mit einem Softcam das entschlüssen lassen.
Ich brauche ja nicht zu erwähnen, dass dies natürlich nicht gestatet ist und es nur rein technisch so machbar wäre. ;)
Gruß Timo
clausmuus:
Kann nicht auch minisatip nen oscam verwenden?
Ich hab da aber keine Ahnung von, und wie das im detail zu machen ist, wird hier im Forum auch nicht öffentlich diskutiert.
Claus
MegaX:
Hi,
im satip Plugin gibt es in den Plugineinstellungen die Option "Aktiviere CI Erweiterung".
Bei Verwendung der CIs in der Octopus NET muss die Option aktiviert werden.
Navigation
[0] Message Index
[#] Next page
Go to full version