MLD-5.x > WeTek Play
5.1 auf Wetek
clausmuus:
Nein, ich werd erst heute Abend wieder am Computer spielen ;)
Aber Du kannst noch mal schauen welche Kernel Version da läuft. Ich glaube beim letzten mal hast Du die falsch abgeschrieben.
Claus
clausmuus:
OK, ich konnte gerade im Webif nachschauen. Die Kernel Version scheint tatsächlich zu stimmen. Ich wusste gar nicht, das wir überhaupt irgendwann diese Version gebaut hatten ;)
Claus
Wanninger:
In der Zeit vom Dez.'15 waren im 5.0-Testing Zweig mehrmals Kernel zwischen 3.10.90 und 3.10.94 dabei.
Aber die die jetzt gerade läuft ist die Einzige die tatsächlich funktioniert (zumindest unter den Getesteteten)
Ich lasse Dir die Freigaben mal drin, falls Du noch "spielen" musst. ;D ;)
Uwe:
@Wanninger: kannst du dieses Image mal irgendwo hochladen!?
Ich bekomme hier kein 5.0 oder 5.1 Image zum laufen..... :(
Danke :)
Wanninger:
@Uwe
Mir steht im Moment nur ein einziges lauffähiges Image zur Verfügung, mit dem man einigermaßen über das
amlhddevice Plugin über HDMI in FullHD TV schauen kann. Es funktioniert aber nur als Streamdev-Client.
Das habe ich auch lediglich mal einige Zeit zum Testen verwendet.
Aktuell (bis vor zwei Wochen glaube ich) läuft keines der Images, wenn amlhddevice verwendet wird.
Weder in der 5.0 noch in der 5.1 - sollte sich das inzwischen geändert haben, nehme ich alles zurück,
und behaupte sofort das Gegenteil. ;)
Richtig gut und stabil - so verwende ich ihn seit Monaten produktiv - läuft der Wetek als "Multiprotokoll"Server.
Hier wird er praktisch als Aufnahme, SAT>IP, Streamdev, VNSI, VDRmanager, Xineliboutput, usw. Server benutzt.
Wenn Du die Version, die als streamdev-client läuft, haben willst, dann sag mir eine URL, damit ich sie Dir uppen kann.
Ansonsten musst Du mehr ins Detail gehen, was Du machen möchtest.
Gruß -Wanninger
Navigation
[0] Message Index
[#] Next page
[*] Previous page
Go to full version