MLD-5.x > General

Harmony 650 mit Atric Einschalter

(1/2) > >>

reiner:
Hallo,

erst mal vielen Dank für die super Distri! So schnell hab ich ein Server-Client System noch nicht zum Laufen gebracht!
Hab mal kurzerhand von yaVDR auf MLD umgestellt. Ich hab aber noch ein Problem:

Mein Client schaltet sich nicht ab, wenn ich die Power-Taste am Rechner oder auf der FB drücke. Es erscheint nur die Meldung "Taste drücken um ausschalten abzubrechen" aber ausschalten tut er sich nicht.
Ich habe in einem anderen Thread gelesen dass dann entweder in der remote.conf der Eintrag LIRC.Power gelöscht werden soll, oder der Atric-Einschalter nicht auf "AUS" reagieren soll.
LIRC.Power hab ich probiert. Nützt aber nix. Atric-Einschalter würde ich ungern machen, da der etwas "versteckt" ist im Gehäuse  ::)
Gibts da noch ne andere Möglichkeit?

VG
Reiner
 

kuro13:
Meinen Atric habe ich so konfiguriert, dass er über die Harmony den Rechner nur einschaltet. Das Ausschalten überlasse ich dem VDR.
Ich verwende bei der Harmony KLS 1.6 seit vielen Jahren. (auch anfangs bei yaVDR)

Ob das bei einem client funktioniert, weiss ich nicht. Ich probiere gerade die client Version für das Raspi 3.

reiner:
Hallo Kuro,

bei yaVDR hat das bisher so funktioniert. Ich werde den Atric doch mal umprogrammieren.

VG
Reiner

reiner:
Irgendwie scheint die KLS1.6 Konfiguration der Harmony noch einen Bug zu haben.
Bei Power Off kommt LIRC_ZOOM an. Habs  jetzt in der Lirc.configfile geändert und funktioniert  :)

...oder die lirc.conf ist nicht ganz ok.

kuro13:
Soweit ich mich erinnere - ist Jahre her - habe ich damals die Lircd.conf für die Harmony angepasst
Kannst ja meine bei Interesse mal probieren.

Navigation

[0] Message Index

[#] Next page

Go to full version