MLD-5.x > General
HowTo MLD 5 Backup installieren (Komplette MLD Clonen)
mafe68:
Habe heute mal das ausgeführt was Claus erst mal in einem Betrag geschrieben hat wo es um das Clonen des System gegangen ist. Und zwar habe ich ein Installiertes System komplett eingerichtet auf einen USB Stick betrieben und wollte es jetzt das ganze auf einer SSD haben. Da wir über das WebIf ein Backup machen können sowohl nur von der config wie auch ein komplettes System Backup. Bin ich einfach her gegangen und die neue SSD in den PC verbaut und das System vom installierten USB Stick gestartet.
Hier die Schritte wie ich vorgegangen:
* Neu SSD verbaut
* Dann ins WebIf unter System - Konfiguration - Backup gehen. Dort auf installieren und das Medium (HDD, SSD od. USB Stick) auswählen wo man das System installieren will. Die HDD wird formatiert und dann installiert. Das ganze dauert ca. 2-3 minWenn das erledigt ist einen Neustart machen und dann hat man sein System auf dem neuen Medium.
kuro13:
Anzufügen wäre noch:
* Eine Daten-HD muss in der neuen Installation z.B. im WebIf extra eingestellt werden - funktioniert sofort.
* Bei der Installation in einer anderen Netzwerkstruktur müssen im OSD die Netzwerkeinstellungen angepasst werden - sonst kein Netzzugriff. Das ist etwas mühsam, funktioniert aber.
clausmuus:
Das mit dem Netzwerk einrichten ist aber nur erforderlich, wenn man dies zuvor statisch konfiguriert hat.
Claus
mafe68:
@kuro13
* Bei der HDD habe ich nichts vorher einstellen müssen die wurde als komplette neue SSD einfach in den Rechner verbaut SATA und Strom Kabel dran und PC hochgefahren. Die SSD hatte nicht mal eine Formatierung drauf, dass wurde alles bei der Installation so wie oben Beschrieben automatisch gemacht.
* Netzwerkeinstellung ist nur zu machen wie schon Claus geschrieben hat wenn die MLD vorher eine Feste IP hatte. Wenn das nicht ist bekommt die MLD sowieso vom Router eine neune IP zugeteilt.
kuro13:
@mafe68
Möglicherweise habe ich mich nicht richtig ausgedrückt. Ich verwende die von dir bechriebene Vorgehnsweise schon seit langem bei zwei Rechnern.
Also Backup/Installieren auf z.B. USB Stick oder bei mir auch gelegentlich auf die zweiten SSD. (sdc) Meine Daten HD (sdb) wird nie automatisch eingebunden. Ist ja nur eine Kleinigkeit, das im WebIf zu machen.
Auch bei der nachträglichen Installation (Übertragung) auf die sda muss ich die Daten HD (sdb) manuell einbinden. Das habe ich sicher schon mehr als zehnmal erlebt.
Diese hohe Zahl liegt wohl an meiner Spielfreude am VDR. :) ;)
@clausmuus
Beim letzten Mal als ich mein System per USB Stick auf den Rechner eines Freundes übertragen habe, habe ich auf der USB Installation extra auf DHCP gestellt. Das hat auch funktioniert, denn der VDR hatte eine andere IP in meinem Netzwerk.
Nur die Einstellungen von IP, Gateway und Namensserver waren beim Freund dann eben noch die meinen.
Diese kamen aber auch von der Ur-Installation, wo ja DHCP eingestellt ist.
Ich stelle bei mir nach einer Installation dann immer auf fixe IP, da mein Router, je nachdem wieviele Geräte im Wlan sind, dem VDR andere IP vergibt.
Navigation
[0] Message Index
[#] Next page
Go to full version