MLD-5.x > General

MLD schaltet nicht aus

(1/3) > >>

MZetti:
Hallo,
habe mir heute mal die aktuelle stable MLD5 installiert. (System MLD FF mit TT6400, lirc serial)
fast alles OK. Ich bekomme ihn aber über die Fernbedienung nicht ausgeschaltet.

Ich habe die Standbyeinstellungen folgendermaßen:

Aufwach Methode: nvram
Grund fuer Reboot:always
nvram aufruf Argumente: --directisa

das hat bei dem MLD 3.0.1 tadellos funktioniert.

Jetzt macht er einen Neustart, trägt dabei auch die nächte Timerzeit im Bios ein, nach dem erneuten hochfahren bleibt er aber an.

Ich habe in der Doku keine weiteren Hinweise gefunden.
Bei dem MLD3 ging das , glaube ich, über einen Poweroff kernel der im Grub eingebunden wurde. Aber wie geht das hier?

Danke
Manuel

skippy:
Hi Manuel,

wenn ich mich richtig erinnere, wurde zwischen der 3.0.1 und der 5.0 irgendwann die remote.conf und lircd.conf umgestellt. Wenn du deine alte lircd.conf noch verwendest, könnte es sein, dass die etwas umgebaut werden muss. Schau mal mit dem nach dem Kommando "irw" auf der Konsole, welche Ausgabe erscheint, wenn du die Powertaste deiner Fernbedienung drückst. Diese Taste muss dann auch in der lircd.conf auftauchen.

Viele Grüße skippy

clausmuus:
Hi,

ich glaube Skippy hat da entweder den Trad verwechseld, oder was durcheinander bekommen :)

OK, das mit dem nvram mit reboot wurde vermutlich von noch keinem anderem User mit der MLD-5 getestet. Bist Du sicher, das die voreingestellte ACPI Wakeup Methode bei Deinem Mainbord nicht funktioniert? Wenn Du das testest, musst Du beachten, dass bei den Meisten Mainboards der Timer Wakeup im Bios abgeschaltet sein muss, halt anders als beim nvram wakeup, wo das meistens aktiviert sein muss.
Aber unabhängig davon, werden ich mal schauen warum das ausschalten nach dem Reboot nicht will. Einen extra Kernel dafür gab's zuletzt bei der MLD-0.6.0 wenn ich das richtig erinnere.

Claus

MZetti:
Hallo Claus,

ich werde das mit ACPI mal testen und melde mich mit dem Ergebniss, wird aber 2 Tage dauern.

Manuel

clausmuus:
So, poweroff nach dem Reboot ist repariert.

Claus

Navigation

[0] Message Index

[#] Next page

Go to full version