MLD-5.x > General

Wie viele gleichzeitige Aufnahmen

<< < (2/6) > >>

HTPC_Fan:
So, nun habe ich mit 4 zugewiesenen SAT>IP Tunern hier wieder einen Timerkonflikt:

Kanal 1: 19:40 bis 20:21
Kanal 2: 20:11 bis 20:40
Kanal 3: 20:12 bis 21:04
Kanal 2: 20:31 bis 21:05
Kanal 2: 20:56 bis 21:45
Kanal 3: 20:57 bis 21:54

Selbst wenn alle 3 Kanäle auf unterschiedlichen Transpondern lägen, müsste sich das mit 3 Tunern machen lassen. Dass das mit 4 Tunern nicht klappt, kann nur daran liegen, dass er für 2 überlappende Aufnahmen auf demselben Kanal zwei Tuner braucht...?

Als Workaround könnte ich vielleicht vdr einfach mehr SAT>IP Tuner geben. Das wirft dann aber die Frage auf, wie viele Octopus-Tuner ich dem vdr wohl tatsächlich geben könnte:

* Ich habe hier einen Octopus Net V2 S2 Max, angeschlossen mit 4 Kabeln hinter einem Multiswitch (Anschluss direkt an den LNB geht nicht, ich habe noch "normale" Antennendosen, die versorgt werden müssen). Der Octopus selbst hat im Webinterface bis zu 12 Streams, die er verwalten kann. Benutzt der Octopus die 4 internen Tuner hinter dem Multiswitch intelligent genug, so dass er Kanäle, die auf demselben Transponder liegen, auf demselben Tuner empfangen kann?
* Der Octopus ist über 1 GBit LAN angeschlossen. Mehr als 20 MBit pro Kanal würde ich mal nicht veranschlagen, so dass da jede Menge Kanäle reinpassen sollten. (Oder?)

clausmuus:
Sind denn nun auch Clients mit dem Server verbunden? Und wenn ja, wie viele und was für welche?

Normalerweise kann man so viele Aufnahmen gleichzeitig starten wie man will, solange nicht mehr Transponder benötigt werden als zur Verfügung stehen (und die Festplatte schnell genug ist um die Streams weg zu schreiben).

Claus

HTPC_Fan:

--- Quote from: clausmuus on March 13, 2016, 20:02:04 ---Sind denn nun auch Clients mit dem Server verbunden? Und wenn ja, wie viele und was für welche?

--- End quote ---

Nein, keine Clients. Der Server läuft nur zum Aufnehmen, programmiert via live und epgsearch.


--- Quote from: clausmuus on March 13, 2016, 20:02:04 ---Normalerweise kann man so viele Aufnahmen gleichzeitig starten wie man will, solange nicht mehr Transponder benötigt werden als zur Verfügung stehen (und die Festplatte schnell genug ist um die Streams weg zu schreiben).

--- End quote ---

Ich weiß auch gar nicht, ob ich nicht mehr Aufnahmen starten kann (die Festplattengeschwindigkeit wäre sicher kein Problem). Das Problem ist, dass der Conflict-Check bei den per epgsearch eingetragenen Timern zuschlägt, z.B. wie vorhin im Beispiel angegeben. D.h. der Conflict-Check meint, es gäbe nicht genug... Tuner?


--- Quote from: clausmuus on March 12, 2016, 22:20:44 ---frag ich mich wie das zustande kommen sollte. Sinn macht das aus meiner Sicht nicht.

--- End quote ---

!!!  ;)

Edith sagt:

Ich versteh's nicht. Ich habe nun mal spaßeshalber in der Config die zur Verfügung stehenden SAT>IP Tuner erhöht. SatIP-Plugin-Config sagt jetzt:


--- Code: ----s 192.168.x.x|DVBS2-8|Server1
--- End code ---

Dann den Rechner neu gestartet. Conflict-Check meldet immer noch den o.a. Timer-Konflikt. Muss ich noch was anderes starten/neu laufen lassen, um einen neuen Conflict-Check anzustoßen? Oder ist das wohl tatsächlich ein anderes als ein Tuner-Anzahl-Problem?

TimUx:
Hi,
Ohne alle Beiträge gelesen zu haben, hast du Mal versucht nicht das vdr-plugin-satip, sondern nur das  satip Paket mit dvb-vtuner zu nutzen?

Gruß Timo

HTPC_Fan:
Hi - Nein, habe ich nicht. Haben die Plugins Einfluss auf den Conflict-Check? Ist das keine Core-Funktionalität von vdr?

Das vdr-plugin-satip funktioniert so gut und zuverlässig, dass ich davon nur ungerne wegwechseln würde, zumal vtunerc ja wohl nicht weiterentwickelt wird...?

Navigation

[0] Message Index

[#] Next page

[*] Previous page

Go to full version