MLD-5.x > General

Wie viele gleichzeitige Aufnahmen

<< < (4/6) > >>

TimUx:
Hallo zusammen,
die Erklärung klingt logisch, das "-d" ist bestimmt des Rätsels Lösung.

Arbeite im moment leider zu wenig mit dem Plugin, da meine vtuner Variante sauber läuft.  ;)

Gruß Timo

HTPC_Fan:
Ok, cool, das mit -d werde ich mal ausprobieren.

Ich habe die Konfiguration bisher über die Weboberfläche von MLD vorgenommen. Dort kann man unter Konfiguration -> TV -> SatIP -> Multiple Servers Server mit ihrer IP auswählen und dann einstellen, wie viele Interfaces welcher Sorte vorhanden sind. Das hatte ich bisher gemacht.

Ich werde das nun mal direkt in Konfiguration -> TV -> VDR -> Plugin Arguments für "satip" eintragen, samt -d.

Pfeifenraucher:
Ok, welche Version setzt Du auf welcher Hardware ein?

Deine Beschreibung deutet für mich auf testing hin. Das konnte ich beim RPi2B-testing nachvollziehen. Auch dort hatte ich im vdr-SatIp-Plugin allerdings die kompletten Parameter eingestellt. Möglicherweise beißt sich da was.

Im stable-Tree gibt es den Eintrag Konfiguration -> TV -> SatIP -> Multiple Servers Server nicht, da muss das vdr-plugin selbst parametriert werden.

VG
Erik.

HTPC_Fan:
Ja, ist testing. Und ja, wenn ich die Parameter selbst eintrage (also mit --devices bzw. -d), dann macht er auch 4 gleichzeitige Aufnahmen auf unterschiedlichen Transpondern.

So läuft's, super, danke für die die Hilfe. Und vielleicht setzt MLD bei der nächsten Änderung bei entsprechendem Eintrag unter Konfiguration -> TV -> SatIP -> Multiple Servers Server auch den -d Parameter automatisch.

clausmuus:
Hi,

da hatte ich die Beschreibung falsch verstanden. Ich war davon ausgegangen, das man entweder -d oder -s verwenden muss.
Ich werde das Setup nun also entsprechend ändern.

Claus

Navigation

[0] Message Index

[#] Next page

[*] Previous page

Go to full version