MLD-5.x > General
MySQL Server für extern öffnen
(1/1)
Barracuda:
Hallo,
nachdem mein MLD eigentlich super läuft, muss er nun zusätzlich Aufgaben übernehmen.
Hier möchte ich dass er die KODI MYSQL Datenbank übernimmt.
Ich habe Aufnahme-Verzeichnisse vom VDR und Archiv-Verzeichnisse mit MPG/AVI Dateien.
Aktuell greift Kodi nur über SMB auf die Archiveverzeichnisse zu, hier sind alle Clients auf "Nur Lokal gespeicherte Informationen verwenden" konfiguriert.
Meine Frage ist eigentlich nur: wie mus ich die MYSQL Konfiguration ändern, damit ich im lokalen Netz eine KODI-MySQL-DB auf dem MLD erreichen kann und ohne dass ich meine EPGD Konfig zerschiesse.
Die Standarddoku gibt das irgendwie nicht her (also konfigurieren der Bind-Address).
Wenn ich die Bind-Adresse eintrage startet MYSQL nicht mehr.
TimUx:
Hi,
der Mysql Server ist doch grundsätzlich so konfiguriert, dass er im gesamte LAN Funktioniert.
Ansonsten würde ja auch diverse epg-daemon server / client Konfigurationen nicht funktionieren.
Gruß Timo
Barracuda:
OK,
das stimmt, ich habe jetzt mal versucht mich via LAN und dem EPG2VDR User einzuloggen und das geht!?
dann stimmt 'was mit meinen userrechten noch nicht.
Danke
EDIT: gefunden:
oh Backe, das darf natürlich nicht
mysql> grant usage on *.* to 'kodidb'@'localhost' identified by '*****';
heissen sondern '%'.
TimUx:
Ich spiele gerade etwas mit emby rum.
Da kann man auch eine schöne zentrale DB aufbauen und für Kodi gibt es ein Emby Addon, welches die Daten vom Server mit der lokalen Kodi DB Sync.
Hierdurch ist der Zugriff auf die DB recht schnell,da die Lokale genutzt wird und man Zentral via WebInterface auch noch seine Filme usw. bearbeiten, korrigieren usw.
Im Emby Addon kann man auch einstellen, ob man es via Stream vom Server empfangen möchte oder via "Direct Path" von Kodi direkt aus einem Lokalen Pfad abspielen möchte.
Das macht z.B. Sinn, wenn man es via NFS vom Server gemountet hat.
Zusätzlich kann Emby dann noch genau wie Plex, an weitere Devices wie z.B. Smart-TVs usw. streamen.
Gruß Timo
Navigation
[0] Message Index
Go to full version