MLD-5.x > General

Hauppauge NOVA-HD-S2

(1/4) > >>

michasvision:
Hallo,

da die o.g. Karte scheinbar bei anderen auch für Schwierigkeiten sorgt, hier ein weiteres Problem:
Nach Umschalten von HD->SD->HD bleibt das Bild beim SD-Sender stehen.
(habe einen MLD-5-Server aufgesetzt und teste mit einem Raspi2-Client per VNSI)

Könnte das auch mit diesem Problem zu tun haben:
http://www.minidvblinux.de/forum/index.php/topic,7224.30.html

(es ist selbstverständlich nicht sinnvoll eine TV-Karte in einen Server zu bauen, ist allerdings auch nur ein Test...)

Bin für Hinweise dankbar,
Micha

clausmuus:
Ne, das ist was anderes.
Am besten verwendest Du als Client mal nen VDR. Dann weißt Du genauer, ob's an der Karte liegt, oder doch eher nen kodi Problem ist.

Claus

kuro13:
Hast du einen MLD-Server ohne Bildausgabe installiert?

Wenn ja, würde ich erst einmal eine Standard Installation mit angechlossenem Monitor machen.
Zumindest könnte dieses komische Verhalten, das bei deinem Client auftritt, direkt am VDR Rechner getestet werden.

EDIT: Probleme mit MLD-VDR und Client, wie hier beschrieben:
http://www.minidvblinux.de/forum/index.php/topic,7369.msg55693.html#new

michasvision:
Habe zunächst auf dem System eine "normale" MLD Installation gemacht.
Ohne weitere Konfiguration wird auf dem angeschlossenen Monitor die VDR-Oberfäche angezeigt.
Nach einem nochmaligen Systemstart kommt dann auch das Fernsehbild.
Umschalten unter 1 Sekunde, HD->SD Wechsel beliebig wiederholbar. Alles gut.
=> TV-Karte ist ok!

Dann erneut "Server"-Installation (standard).
Ohne weitere Konfiguration wird auf dem angeschlossenen Monitor links oben die Textmeldung "ARD Das Erste" angezeigt, kein Fernsehbild.
Am Server in den VDR-Plugins jetzt den "VNSI-Server" aktivieren.
Am RPi2 VNSI konfigurieren und aktivieren. KODI beginnt Kanalinfos zu lesen, TV-Menu ist vorhanden, Kanalliste wird angezeigt.
Am RPi2 im TV-Menu: Bei der Kanalwahl passiert ... nichts. Kein Fernsehbild.
...
Am Server in den VDR-Plugins das "Dummydevice" deaktivieren.
Am RPi2 im TV-Menu: Bei der Kanalwahl wird jetzt das Fernsehbild angezeigt!

Dann wieder das beschriebene Problem: Nach Umschalten von HD->SD->HD bleibt das Bild beim SD-Sender stehen.

Hilfe...

kuro13:

--- Quote ---Habe zunächst auf dem System eine "normale" MLD Installation gemacht.
Ohne weitere Konfiguration wird auf dem angeschlossenen Monitor die VDR-Oberfäche angezeigt.
Nach einem nochmaligen Systemstart kommt dann auch das Fernsehbild.
Umschalten unter 1 Sekunde, HD->SD Wechsel beliebig wiederholbar. Alles gut.
=> TV-Karte ist ok!
--- End quote ---
Hast du bei dieser funktionierenden Installation das VNSI Plugin installiert und mit dem RPI getestet?
Bei mir läuft alles mit einer "Standard Installation". Die kann ja auch als Server dienen.

Möglicherweise kommen sich bei dir irgendwelche Plugins mit dem VNSI Plugin in die Quere. Kann aber niemand wissen, da du nichts darüber bekannt gibst.

Im WebIF sieht man unter System/Systeminformationen ja, was installiert ist.

Wenn ich wüsste, wo im System diese "Übersicht -> Datei" steckt, könnte ich dir meine funktionierende Konfiguration zukommen lassen.

Noch etwas: Du kannst MLD ja auch auf USB Sticks installieren. Das dauert zwar etwas und ist in der Bedienung etwas gemütlich, aber so können verschiedene Installationen verglichen werden.
Für mein RASPI1 habe ich drei SD Karten - mit MLD, mit OpenELEC und mit OSMC. Alle funktionieren einwandfrei mit meinem Haupt MLD. (Geschwindigkeit ist dem alten RPI1 geschuldet.)

Navigation

[0] Message Index

[#] Next page

Go to full version