MLD-5.x > Raspberry PI

markad

(1/1)

tramCS:
Hallo.

Kann man das markad-plugin so einstellen, dass es nur ab einer bestimmten Uhrzeit ( nachts ) die neuen Aufnahmen bearbeitet ?

Oder auch nur dann, wenn keine Aufnahme läuft ?

Grüße
Christian

she:
Hallo,

standard ist: NEIN

Nur während einer Aufnahme oder danach

LG
Stephan

tramCS:
Danke Stephan.

In diesem Beitrag http://www.minidvblinux.de/forum/index.php/topic,5326.msg37156.html#msg37156
schreibt der Verfasser, dass er markad so eingestellt hat, dass markad nicht während einer ( beliebigen ? ) Aufnahme läuft.

Verstehe ich da etwas falsch ?

Welche Option muss man setzen, dass markad nach einer Aufnahme läuft ?

Grüße
Christian

iNOB:
Für solche Fälle lässt sich das Teil auch über die Konsole benutzen. Ich bewerkstellige das über ein Script, in dem man wesentlich mehr zusätzliche Einstellungen verwenden kann, als über das Plugin-Setup. Ich hatte nämlich genau das gleiche Problem wie du, dass mir die CPU Resourcen bei mehreren gleichzeitigen Schneidevorgängen ausgingen und das satip-Plugin desöfteren Klötzchen auf den Bildschirm warf.

she:
Hallo,

da ich solche Probleme nicht habe, hatte ich mich damit nicht beschäftigt.

@iNOB: Allerdings bin ich gerade auf der Suche, markad manuell im Nachgang über die Konsole zu starten, da ich einige Aufnahmen ohne Schnittmarken habe, daher wäre ich durchaus an dem Skript interessiert.

@tramCS: Ich galube, dass Du da was falsch verstehst. Es gibt drei Optionen für Markad Scan: während, danach, aus. Alle anderen Einstellungen sind nicht für das Timing für Schnittmarken verantwortlich, sondern "nur" für das Verhalten nach dem markieren. So verstehe ich das zumindest.

Grüße
Stephan

Navigation

[0] Message Index

Go to full version