MLD-5.x > Development

owncloud

(1/16) > >>

TimUx:
Hallo zusammen,
da mein MLD Server als TV Server, Streaming Server und NAS zum Backup und Datensharing meiner Clients dient,
dachte ich mir, wird es mal Zeit die nächste Generation, sprich den Cloud Storage, in Angriff zu nehmen.  ;D

Ich habe ein "owncloud" Paket gebaut, welches sich aus folgenden Kompenenten zusammen setzt.

* owncloud GIT (9 alpha)
* php5 (mit FastCGI Process Manager)
* nginx webserver
* smbclient
Das Ganze wird als https only betrieben und ist somit über "https://mld" erreichbar.

Falls es auf allgemeines Interesse stößt, kann ich die Pakete gerne im MLD GIT veröffentlichen.

Ansonsten nutzte ich es eben alleine  ;)

Gruß Timo

P3f:
Hallo Timo,

Es gibt der MLD wirklich immer eine Vielzahl von Funktionen und Erweiterungen, sodass jeder seine Instanzen aufbauen kann.  So sind auch in der MLD Verwaltung nicht nur Tools rundum den eigentlichen VDR. Es macht durch aus Sinn, auch das owncloud als Paket anzubieten.

Kannst Du es bitte ins GIT mit einchecken bzw. uns zugänglich machen, dann checken wir es für Dich gerne ein.

Gruß,

Pit

TimUx:
Hi Pit,
ich baue gerade ein neuen DEVEL Server mit meinem "install-devel Skript v0.5" auf, testet dann noch mal das owncloud Paket vom bauen bis zum Betrieb und würde es anschließend zur Verfügung stellen.

Ich melde mich irgendwann heute noch mal.

Gruß Timo

TimUx:
So,
ich wäre dann soweit.

Ich denke, ich habe keine GIT User zum export/upload.

Deshalb im Anhang die entsprechenden Pakete in einem TAR File.

Gruß Timo

P3f:
Hallo Mario.

bitte beachte dabei, das es noch nicht im öffentlichen Repository steht, es kommen noch ein paar kleine Anpassungen rein. Nicht das schon andere sich danach auf der Suche machen :o

Gruß,

Pit

Navigation

[0] Message Index

[#] Next page

Go to full version