MLD-5.x > Feature requests
add support for TechnoTrend CT2-4650 version 1.1
boomshalek:
Hallo zusammen
Mein erster Post. Was für ein tolles Projekt!
Nur habe ich gleich Pech zum Start. Darum ist mein erster Post auch gleich ein Feature request. Ich habe einen RP2 mit der CT2-4650 CI v.1.1.
Nach dem anschliessen und entpacken der neuen Firmware wird es nicht erkannt, da die HW anscheinend bei v.1.1 unangekündigt leicht modifieziert wurde. Ich dachte, ich hätte gut unterstütze HW gekauft grrrrrrr.
Könnt ihr dies bald "einfach" dazupatchen?
Link1
Link2
Link3 / Referenz v.1.1
Ausserdem interessiere ich mich für das Aufsetzen eines DEVEL Systems MLD5 / RP2. Aber damit warte ich jetzt erstmals ein bisschen, da die Doku noch nicht fertig ist.
Danke Euch allen für dieses tolle Dingens. Auch der Customized Download ist übrigens vollder Hammer :)
Jetzt muss ich wohl bald (good old) Postkarten kaufen gehen ,,, 8)
clausmuus:
Hi,
Willkommen an Bord!
Hift es eventuell schon, wenn Du das Modul dvb-usb-dvbsky manuell lädst? Also entweder auf der Kommandozeile dies eingeben:
--- Code: ---modprobe dvb-usb-dvbsky
--- End code ---
oder im Webif Setup unter "Modules" das Modul laden.
Anschließend dann noch den VDR neu starten.
Wegen der Devel Umgebung schaue mal hier: http://www.minidvblinux.de/forum/index.php/topic,7304.msg55042.html#msg55042
Ist zwar noch nicht ganz fertig, aber vielleicht reicht Dir das ja schon. Ansonsten ist die BPI Anleitung im Wiki die richtige.
Claus
boomshalek:
Hi Claus
Vielen Dank für die schnelle Antwort. Ich habe derzeit leider nur eine Speicherkarte zur Hand und kann das modprobe erst nachher probieren, da erst gerade die Devel umgebung darauf installiert wurde. :-\ . Die Devel-Umgebung ist die gemäss deinem Post (Automatisches Script 0.4)
Jetzt habe ich aber eine Frage zum neukompilieren des Kernels, da mir die Umgebung nicht ganz vertraut ist:
Ich habe den Patch (Link2 im ersten Post) nach ./MLD/kernel/src/19_support-tt-ct2-4650-v2.patch kopiert.
Wie aber wende ich diesen an, bevor ich im Verzeichnis ./MLD/kernel das "make" starte?
clausmuus:
Hi,
der Patch wird nach einem "make clean" automatisch angewendet, also wenn ein frischer Build des Kernels gemacht wird.
Allerdings muss nach der 19_ erst noch ein "linux" im Namen stehen, also so: 19_linux_support-tt-ct2-4650-v2.patch
Claus
clausmuus:
Ach, und noch eines: die DVB Treiber werden nicht aus dem Kernel genommen, sondern getrennt kompiliert. Der Patch muss also zum dvb Paket hinzu gefügt werden, und dann 23_dvb_support-tt-ct2-4650-v2.patch heißen.
Claus
Navigation
[0] Message Index
[#] Next page
Go to full version