MLD-5.x > Banana PI
HTTP Streams aufnehmen
mafe68:
Habe das jetzt mal getestet mit dem IPTV-plugin. Man bekommt ein BIld aber das immer stockt. Hab mal in die System Auslastung geschaut mit "top" und da ist die CPU ständig auf 100% Auslastung. Es sieht auch so aus wie wenn 2 Stream gleichzeitig laufen würden, da bei Top ständig 2 Stream angezeigt werden. Wenn man den zweiten Stream per kill in top beendet, dann geht es kurz aber wird dann gleich weiter unten wieder gestartet.
Hab mal noch ein Bild von htop und der Auslastung mit den laufenden Prozessen angehängt
mafe68:
Hab mich jetzt ein wenig gespielt mit der Stream Konfig und bin drauf gekommen wenn man die Zeile verändert
--- Code: ---Alex-TV;IPTV|German:2:S=0|P=0|F=EXT|U=vlc2iptv|[b]A=2[/b]:I:0:256=27:257=deu@4;258=AC3@106:2321:0:28106:0:0:0
--- End code ---
von A=2 -> A=4 wird die CPU Auslastung besser und der Stream auch. Er bricht nicht mehr den Stream ab sonder läuft aber mit Kachelbildung. Nur laufen tut er auch nicht sauber.
killbill:
Danke für deine Mühe mafe68.
Mir bleibt dann jetzt wohl aber erstmal nichts anderes übrig, als das ganze weiter über VLC zu machen.
Vielleicht kriege ich ja auch auf Raspbian VDR zum laufen und spiele die Videos dann über Kodi oder sowas ab, mal sehen.
clausmuus:
Hi,
der Wert für A= darf nicht einfach willkürlich geändert werden. Ansonsten passiert Schrott. Der darf in der channels.conf nicht zweimal der selbe sein, wenn vlc für's transcodieren genommen wird.
Claus
mafe68:
Ja stimmst schon der Wert A= hat mit Reihung in der channels list auch zu tun. Der muss die selbe Zahl haben wie vorne nach German
Navigation
[0] Message Index
[#] Next page
[*] Previous page
Go to full version