MLD-5.x > Systems

[Frage] SAT>IP

(1/2) > >>

she:
Hallo zusammen,

ich möchte nochmal kurz mit einer Frage zurückkommen, die mir im Kontext SAT>IP unklar ist.

Wenn ich einen SAT>IP Server einsetze, ist dann ein Multischalter überflüssig, da ich direkt an den Quad-LNB andocken kann? Die Beschreibungen der meisten Geräte suggerieren mir das.

Danke für ein kurze Feedback, auch wenn es sich hier nicht um MLD Fragen handelt :-)
Stephan

clausmuus:
Hi,

meines Wissens hat z.B. die Oktupus Net mit 8 Recivern nur vier Eingänge und intern einen eigenen multischalter. Da ist dann also kein Multischalter mehr nötig, sofern keine Weiteren Geräte am LNB angeschlossen werden sollen.
Du kannst also einfach nach der Anzahl Eingänge am SatIP gerät gehen. Bis zu vier Eingänge gehen ohne Multischalter, wenn ein Quad-LNB verwendet wird. Beim Quattro-LNB hängt's davon ab, ob der SatIP Reciver das kann. Du solltest also immer da drauf achten, ob in der Beschreibung des SatIp Gerätes ein Quad oder Quattro LNB erwartet wird.

Claus

iNOB:
Bei einem Kollegen von mir hängt die OctopusNet Max8 direkt am Quad-LNB, ohne zwischen geschaltetem Multiswitch. Womit deine  Frage geklärt sein dürfte.

Gruß
iNOB

HTPC_Fan:
Ich hab das Ding hier, um mit satip rumzuspielen.

Man kann den Octopus hinter einen Multischalter hängen oder direkt an einen Quad LNB - oder an Unicable. Kann er alles. Ob er hinter einem Multischalter auch die 8 Tuner bringt, weiß ich nicht - das Ding läuft seit 5 Minuten...  ;D

mafe68:
Was ich weiß schon das musst du dann aber im Webif der ONet einstellen.

Navigation

[0] Message Index

[#] Next page

Go to full version