MLD-5.x > General

iVDRclient mit MLD-Server

<< < (2/2)

hampit:
Hi,

vlc hatte ich schon installiert. Die Fehlermeldung lautete irgendwas mit cvlc.
Ich werde in kürze nochmal testen.

Danke

tux76:
Hallo,

mit dem installieren des VLC-Pakets ist es leider nicht getan.

Im Paket VLC ist nämlich nicht cvlc inkludiert - das ist meines Wissens die Konsolen-Version vom vlc ohne Userinterface. Zumindest habe ich mich vor ein paar Wochen ein wenig damit "gespielt".
Ich hab nur mal zum Testen einfach mal einen Symlink cvlc nach vlc angelegt und vlc zusätzlich noch etwas überreden müssen, unter root zu laufen.
Ich müsste heute Abend noch mal nachsehen, woran es dann aber noch gehakt hat und ich das Thema einmal auf Eis gelegt habe und mich wieder auf das Inbetriebnehmen meines 4"-LCD-Displays konzentriert habe.

LG,
Martin

clausmuus:
Also beim streamdev-server kann optional auch vlc für's transkodieren genommen werden, was bestens funktioniert. Dort wird vlc halt ohne Frontend und unter dem user "user" gestartet.

Claus

tux76:
Jetzt weiß ich wieder.
Ich hab das ganze damals auf der WETEK Play ausprobiert.
Das LogFile vlc.output hab ich mal angehängt. Grundsätzlich scheint alles bis inklusive Öffnen des Streams zu funktionieren, bricht dann aber ab. Vielleicht hängt es aber an der eher leistungsschwachen WETEK Play - denn ein Streamdev-Transcoding mit vlc funktioniert zwar, aber stockt alle 3 Sekunden. Dafür ist die CPU einfach zu schwach.

Bei Gelegenheit werde ich das nochmals auf einem x86-System konfigurieren, ausprobieren und meine Erkenntnisse gerne posten.

LG,
Martin

iVDRclient:
Ja, cvlc muss installiert sein, sonst funktioniert es nicht.

Gar nicht gefällt mir die Meldung aus dem angehängten Logfile:

--- Quote ---[0188ac10] stream_out_standard stream out debug: using `livehttp{seglen=9,delsegs=true,numsegs=500,index=/var/www/streaming/ivdrclient/7DF8F48E-55F6-44FD-AA6D-6E654E176A99/RTL_Television.m3u8,index-url=http://10.1.2.28/~root/ivdrclient/7DF8F48E-55F6-44FD-AA6D-6E654E176A99/RTL_Television-########.ts}/ts{use-key-frames}:///var/www/streaming/ivdrclient/7DF8F48E-55F6-44FD-AA6D-6E654E176A99/RTL_Television-########.ts'
--- End quote ---

Das ist ein Bug in der App.

Als user hast du "root" gewählt, du willst die Streams unter /var/www/streaming speichern, aber "index-url=http://10.1.2.28/~root/ivdrclient" wird in die Playlist als URL für die Streaming Segmente geschrieben. So wird der Player auf dem iPhone die Segmente natürlich nicht laden können.

Es funktioniert im Moment nur, wenn in den Einstellungen von iVDRclient unter "Web Server Directory" das home-Verzeichnis vom User eingetragen ist  :-[
Bespiel:
User: klausi
Web Server Directory: /home/klausi/public_html

Das hat beim Testen niemand gemerkt, wird in der nächsten Version gefixt.

Allerdings kann ich nicht sagen, ob sich deswegen auch vlc beendet hat.

Viele Grüße



Navigation

[0] Message Index

[*] Previous page

Go to full version