MLD-5.x > Raspberry PI
RPi2: OSDTeletext -> Neustart VDR
maxkr:
Hallo,
lt. http://www.minidvblinux.de/forum/index.php/topic,6989 heißt es, dass es einen Patch im OSDTeletext schon lange gibt. Bedeutet das auch dass es im RaspberryPi grundsätzlich funktionieren müsste? Bei mir reagiert der VDR Client dann nicht mehr und startet per Watchdog neu.
Stelle gerade fest: Ohne GPU-Unterstützung im RPIHDDevice funktioniert der Videotext tatsächlich. Bedeutet das der Patch ist nun doch nicht mehr drin?!
Danke & viele Grüße,
Max
clausmuus:
Doch, der Patch ist drin, und man muss die GPU Unterstützung abschalten damit das geht.
Claus
maxkr:
Hallo Claus,
Danke für die prompte Antwort, aber ich hatte den Thread zu dem Patch im VDRPortal:
http://www.vdr-portal.de/board18-vdr-hardware/board98-arm-co/124837-rpihddevice-osd-mit-gpu-unterst%C3%BCtzung/
so verstanden, dass damit OSDTeletext mit GPU-Unterstützung funktionieren soll?
Habe ich denn Nachteile, wenn die GPU-Unterstützung deaktiviert ist?
Viele Grüße,
Max
clausmuus:
Du hast Recht, das sollte auch mit GPU Unterstützung funktionieren. Der Patch ist auch enthalten.
Ohne gpu Unterstützung ist das OSD bei aufwendigen Skins deutlich langsamer.
Claus
maxkr:
Danke für die Erklärung Claus,
du machst aber auch nie eine Pause oder?!
D.h. der OSDTeletext sollte eigentlich mit dem Patch funktionieren aber irgendwas läuft da wohl noch schief.
Wenn ich mir auf einem RasPi den VDR aus den Quellen zusammenbauen würde, meinst du man (ich?) kann da irgendwie herausfinden wo es hakt?!
Danke & viele Grüße,
Max
Navigation
[0] Message Index
[#] Next page
Go to full version