MLD-5.x > Raspberry PI

reel multimedia system und Raspi2

<< < (2/2)

pbriesch:
Hallo Claus,

ich denke, da müsstest du mal ran: https://github.com/catalinii/minisatip/pull/216#issuecomment-169037710

Gruß, Paul

phlo:
Hallo Ede65,

schau dir mal den MCC100 und den OctopusNet Max S8 von Digital Devices.
Ist zwar wieder eine investition aber ist der absolut richtige weg den Reel damals verpasst hat.
Habe Zuhause auch noch alles von Reel rennen, aber würde gerne in zukunft mehr mit MLD machen, da von BML2LTSR66 zwar neues kommt aber im allgemeinen zu wenig kommt.
Hatte mal den vdr-plugin-mcli für den raspi übersetzt und in SD lief auch alles auf dem Raspi1 (den 2er gabs damals nicht) aber die performance war halt damals nix. (Vlan ist kein problem)

Hab das von minisatip im reelbox4you forum schon gelesen und ist toll das da was kommt, ist aber noch nicht ganz fertig.
Wenn ihr bei MLD interesse habt den alten Reel kram zu supporten, ich hätte lust dabei zu helfen.
Irgendwie häng ich doch noch zu sehr am Netceiver als das ich es schaffe ihn in die Bucht zu hauen.

Gruß
phlo

Navigation

[0] Message Index

[*] Previous page

Go to full version