MLD-5.x > Raspberry PI
reel multimedia system und Raspi2
ede65:
Hallo Leute! Hallo erst mal und schöne Feiertage zwischen den Jahren.
Ich habe seit Jahren ein externen Reel Netceiver (4xDBD S2) und zwei Netclient 1 am laufen und bin echt zufrieden. Klapt auch alles mit zusatzsoftware wie Oscam etc. obwohl das immer wie mal dunkel wird.
Das ganze System ist meines Erachtens genial. Mehrere Aufnahmen parallel irgendwo im Netz ablegen und woanders schauen. HD auf Anhieb, EPG gut!! und das wichigste ein hoher WAF.Aber wie ihr wißt ist Reel Multimedia pleite (warum eigentlich) und ich habe Angst das ein Teil abraucht. Deswegen will ich zunächst die Netcleints ersetzten. Mache schon ein bißchen mit Raspi2 rum.
Kann man den mit dem MLD Image so hinkriegen, das der auch den Multicast stream vom Netceiver entgegen nimmt? Ist hat ein bißchen spezieller als SATIP aber hat doch auch Vorteile (wenns läufts).
Hat jemand sowas schon am laufen? Ich krieg das glaube ich nicht alleine hin :-[ :-[
Danke und einen giten Rutsch!
P.S. eure Web seite mit der Erstellung eines Image ist einzigartig gut! RESPEKT!!! :-* :-* :-* :-*
E.
clausmuus:
Ne, so wie ich das sehe unterstützen wir den netciver nicht. Zum einen haben wir das nötige Plugin bzw. den Daemon nicht mit dabei, und zum anderen verwendet die MLD bisher nur IP-v4. Ich weiß nicht sicher ob die auch IP-v6 unterstützt und bin mir bei der Beschreibung zum Netciver auch nicht sicher wie der sich die IP Adresse holt, bzw. die im Netz bekannt macht.
Aber vielleicht weiß ja jemand anderes noch mehr dazu.
Claus
she:
ferner müsste ja dann auch VLAN am RPI aktiviert werden, damit die Broadcasts des NetCeiver empfangen werden können. Problem dabei: Auf dem RM ist Streamdev so nicht etabliert und somit können die RPIs nicht mit dem VDR "sprechen", da dies eine spezielle Entwicklung ist (wie so manche Thematik auf dem Client auch)
pbriesch:
Hallo,
seit neuestem wird Netceiver von minisatip unterstützt. https://github.com/catalinii/minisatip/commit/6da4529640497645d0fccbdccf6a71ee9c2f88f6
Damit sollte letztendlich Netceiver auch mit der MLD funktionieren.
Gruß, Paul
she:
Hallo zusammen,
klingt gut, aber was wäre zu tun? Da reicht glaube ich mein KnowHow nicht aus...
Wäre bereit, das bei mir mal aufzubauen, wenn jemand mich unterstützt.
HW etc ist vorhanden.
Navigation
[0] Message Index
[#] Next page
Go to full version