MLD-5.x > Raspberry PI
Logitech K400 mal wieder...
clausmuus:
Das liegt da drann, das die vier Tasten nicht über die keyboard Schnittstelle an den VDR gesendet werden, sondern über eventlircd. Media Tasten sthen auf der Konsole nicht zur Verfügung, und das rpihddevice liest die Tastatur über die Konsole.
Welche Tasten hast Du denn jetzt zusätzlich hinzugefügt (als was sind die auf der Tastatur beschriftet)? Und auf welche VDR Funktion?
Claus
oelhahn:
Ich schreib's mal dahinter:
KBD.Up 00000000001B5B41<CURSOR UP>
KBD.Down 00000000001B5B42 <CURSOR DOWN>
KBD.Menu 000000000000006D <M> und vorbelegt durch Deine Änderung [HOME]
KBD.Ok 000000000000000D <ENTER>
KBD.Back 000000000000007F <BACKSPACE>
KBD.Left 00000000001B5B44 <CURSOR LEFT>
KBD.Right 00000000001B5B43 <CURSOR RIGHT>
KBD.Red 000000001B5B5B41<F1>
KBD.Green 000000001B5B5B42 <F2>
KBD.Yellow 000000001B5B5B43 <F4>
KBD.Blue 000000001B5B5B44 <F4>
KBD.0 0000000000000030 <0>
KBD.1 0000000000000031<1>
KBD.2 0000000000000032 <2>
KBD.3 0000000000000033 <3>
KBD.4 0000000000000034 <4>
KBD.5 0000000000000035 <5>
KBD.6 0000000000000036 <6>
KBD.7 0000000000000037 <7>
KBD.8 0000000000000038 <8>
KBD.9 0000000000000039 <9>
KBD.Info 0000000000000069 <0>
KBD.Play/Pause 0000000000000020 <SPACE>
KBD.Play 000000001B5B5B45 <F5>
KBD.Pause 0000001B5B31377E <F6>
KBD.Stop 0000001B5B31387E <F7>
KBD.Record 0000001B5B31397E <F8>
KBD.FastFwd 0000001B5B32307E <F9>
KBD.FastRew 0000001B5B32317E <F10>
KBD.Next 0000001B5B32337E <F11>
KBD.Prev 0000001B5B32347E <F12>
KBD.Power 0000000000000073 <S>
KBD.Channel+ 000000000000002B <+>
KBD.Channel- 000000000000002D <->
KBD.PrevChannel 0000000000000070 <P>
KBD.Audio 0000000000000061<A>
KBD.Subtitles 0000000000000074 <T>
KBD.Schedule 0000000000000065 < > ÜBERSPRUNGEN
KBD.Channels 0000000000000063 <C>
KBD.Timers 0000000000000062 <B>
KBD.Recordings 000000000000006B <K>
KBD.Setup 000000001B5B337E < > ÜBERSPRUNGEN
KBD.Commands 000000001B5B327E < > ÜBERSPRUNGEN
clausmuus:
OK, Du hast also die F-Tasten genommen. Das ist wirklich ne individuelle Belegung die wir nicht fest eintragen können.
Claus
oelhahn:
--- Quote from: clausmuus on January 03, 2016, 00:02:20 ---OK, Du hast also die F-Tasten genommen. Das ist wirklich ne individuelle Belegung die wir nicht fest eintragen können.
Claus
--- End quote ---
Na, DAS ist mir klar ::) ;D
Ging ja auch nur um die Media-Tasten (STUMM, LAUTER, LEISER), die HOME-Taste hast Du ja sinnvoll belegt.
Ich versteh' nur nicht, warum die Tastaur unter OpenElec oder (K)Ubuntu funktioniert und unter MLD nicht,
zumal alle die gleiche Basis haben, oder? Kann man nicht einfach den Ubuntu-Treiber nehmen?
Bezüglich der Tastenwiederholung... kann man da noch was machen?
clausmuus:
Hi,
die anderen Systeme laufen unter xorg, und da sind andere Treiber für die Tastatur zuständig. Unter anderem wird die "Fn" funktion umgedreht. Unter xorg muss also die Fn Taste gedrückt werden um an dei F-Tasten zu kommen, auf der Konsole nicht (jedenfalls bei mir). Könnte aber auch an ner Einstellung im RPI Kernel liegen.
Wegen der Tastenwiederholung: mir ist da keine Möglichkeit das zu ändern.
Claus
Navigation
[0] Message Index
[*] Previous page
Go to full version