MLD-5.x > Development
RPI neues Updates?: 09.12.2015 - Remove rpihddevice
TimUx:
Hallo zusammen,
es sieht so aus, als ob ihr gestern in/nach dem Video-Chat wieder neue Pakete im testing gebaut habt!?!
--- Code: ---rpi2> apt-get upgrade
Reading package lists... Done
Building dependency tree
Reading state information... Done
Calculating upgrade... Done
The following packages have been kept back:
vdr vdr-plugin-apt vdr-plugin-cecremote vdr-plugin-dvbapi vdr-plugin-epgsync vdr-plugin-extrecmenu vdr-plugin-plex vdr-plugin-remotetimers
vdr-plugin-setup vdr-plugin-skindesigner vdr-plugin-svdrpservice vdr-plugin-tvguide vdr-plugin-weatherforecast
0 upgraded, 0 newly installed, 0 to remove and 13 not upgraded.
--- End code ---
Wenn ich allerdings ein "apt-get dist upgrade" mache, kommt folgendes:
--- Code: ---rpi2> apt-get dist-upgrade
Reading package lists... Done
Building dependency tree
Reading state information... Done
Calculating upgrade... The following packages were automatically installed and are no longer required:
at libavcodec-ffmpeg56 libavformat-ffmpeg56 libavutil-ffmpeg54 libbluray1 libgme0 libgsm1 libmodplug1 libmp3lame0 libogg0 libopenjpeg5
liborc-0.4-0 libschroedinger-1.0-0 libshine3 libsoxr0 libspeex1 libssh-4 libswresample-ffmpeg1 libtheora0 libtwolame0 libva1 libvorbis0a
libvorbisenc2 libvpx1 libwavpack1 libx264-142 libxvidcore4 libzvbi0 pam
Use 'apt-get autoremove' to remove them.
Done
[b]The following packages will be REMOVED:
vdr-plugin-rpihddevice:armhf-rpi2[/b]
The following packages will be upgraded:
vdr vdr-plugin-apt vdr-plugin-cecremote vdr-plugin-dvbapi vdr-plugin-epgsync vdr-plugin-extrecmenu vdr-plugin-plex vdr-plugin-remotetimers
vdr-plugin-setup vdr-plugin-skindesigner vdr-plugin-svdrpservice vdr-plugin-tvguide vdr-plugin-weatherforecast
13 upgraded, 0 newly installed, 1 to remove and 0 not upgraded.
Need to get 9.124 kB of archives.
After this operation, 348 kB disk space will be freed.
--- End code ---
Sprich er würde das rpihddevice runter werfen.
Das ist nicht im Sinne des Erfinders, oder?
Gruß TImo
P3f:
Hallo Timo,
Du hast recht, wir haben gestern in dem VDR-Paket eine Erweiterung zum Problem mit dem Softhddevice eingebunden, dadurch wurden auch alle Plugins neu gebaut.
Wir haben aktuell noch auf der Develumgebung für den RPI, RPI2, BPI und WeTek ein kleines Problem mit der automatischen Aktualisierung der spezifischen Plugins. Die müssen wir immer im Nachgang manuell anstoßen, damit die korrekt gebaut werden. Das konnte aus Zeitgründen gestern Abend nicht mehr gemacht werden, da erst alles "normale" durchgebaut sein mußte.
Spätestens heute Abend steht aber auch das (und die anderen) Plugins wieder voll zur Verfügung.
Danke, fürs aufpassen. Und das Thema hat Claus schon auf seiner ToDo-Liste ;)
Gruß,
Pit
TimUx:
Alles klar,
danke für die Info, also noch mal bis heute abend warten mit dem Update.
Habt ihr zufällig das Thema mit aufgenommen?
--- Quote from: TimUx on November 29, 2015, 17:57:31 ---Hi Claus,
probiert es doch mal hiermit:
https://launchpad.net/~pothosware/+archive/ubuntu/support?field.series_filter=trusty
Lässt sich bzumindest auf meinem x64 DEVEL und RPI DEVEL installieren.
Habe aber leider noch keine Zeit gefunden, es neu zu kompilieren und zu testen.
Gruß Timo
--- End quote ---
Ich konnte mitlerweile sowohl im x86 also auch im ARM Umfeld die 1.6er POCO aus dem ppa ohne Probleme installieren und sogar schon zum Teil erfolgreich testen.
Habe dann gestern das vdr-plugin-plex und vdr-plugin-skindesigner mit POCO 1.6 für RPI2 neu gebaut und wollte es heute einspielen, als mir das noch nicht fertige Update dazwischen gekomme ist. ;)
Gruß Timo
clausmuus:
So, sollten jetzt wieder alle VDR Plugins passen.
Claus
maxkr:
Tut mir leid, wenn ich diesen Thread wieder aufwärme. Aber bei mir ist wohl dasselbe passiert:
Auf meinem RasPi mit MLD 5 ist das vdr-plugin-rpihddevice nicht mehr vorhanden. Wahrhscheinlich ist das vorgestern Nacht passiert, da habe ich per Weboberfläche alle Pakete aktualisiert. Da ist wohl etwas schief gegangen, habe es aber erst Tags darauf gemerkt beim nächsten Neustart des Clients...
Wie kann ich denn meine Einstellungen (soweit überhaupt noch intakt) retten und den MLD wieder in einen betriebsfähigen Zustand bringen?
Ergänzend muss ich sagen, dass ich es nicht lassen konnte und mit div. apt-get versucht habe libavcodec-ffmpeg56 ins System zu bekommen. Beim Deinstallieren wurde auch nur angemarkert, dass das Markad-Plugin entfernt wird (brauche ich aber auf dem Client nicht, daher war es mir egal) - und ich wollte es danach ja wieder neu installieren. Fakt ist, dass nun auch FFMPEG fehlt und das rpihddevice es aber gerne hätte:
--- Code: ---The following packages have unmet dependencies:
libavcodec-ffmpeg56 : Depends: libavutil-ffmpeg54 (>= 7:2.6) but it is not goin
Depends: libgsm1 (>= 1.0.13) but 1.0.13-~1 is to be insta
Depends: liblzma5 (>= 5.1.1alpha+20120614) but 5.1.1-~1 i
Depends: libopus0 (>= 1.1) but 1.1-~1 is to be installed
Depends: libshine3 (>= 3.1.0) but 3.1.0-~1 is to be insta
Depends: libswresample-ffmpeg1 (>= 7:2.4) but it is not g
Depends: libvpx1 (>= 1.3.0) but 1.3.0-~1 is to be install
Depends: zlib1g (>= 1:1.2.0) but 1.2.8-~1 is to be instal
PreDepends: multiarch-support but it is not installable
--- End code ---
Hoffe ihr könnt mir helfen...!
Danke & viele Grüße,
Max
Navigation
[0] Message Index
[#] Next page
Go to full version