MLD-5.x > Raspberry PI

Sat-IP (Digibit R1) --> VDR-Server --> RPi2 Erfahrungsaustausch/Hilfe

<< < (9/18) > >>

ehefrauennerver:

--- Quote from: clausmuus on November 30, 2015, 16:15:38 ---Hi,

Und auch die vtuner werden nicht mehr gestartet, wenn bei installiertem Plugin neu gebootet wird.

Claus

--- End quote ---

Wie meinst Du das?

Was kann ich tun damit es nachvollziehbar wird?

Damit wir nicht aneinander vorbeireden.
Das satip-Sytempaket -->Stellt die Verbindung zu einem SatIP Server her mit Hilfe von vtuner.
Das vdr-plugins-satip stellt mir dann Einstellfunktionen im VDR Bereit "OSD-->System-->VDR Setup-->Plugins-->satip" bereit!?
Im Webif kann ich dann noch Startoptionen von satip festlegen wie IP und Tuner!?
Richtig ?

rfehr:
Hi,

nutzt du beiden plugins also das 'satip-paket' un das 'vdr-plugin-satip',
auf dem gleichen Rechner gleichzeitig?

Gruß,
  Roland

ehefrauennerver:
Ja

rfehr:
Du brauchst aber nicht beide pakete,
eins von beiden reicht.

Beim 'satip-system-paket' kann man die anzahl der Tuner leichter einstellen.

Gruß,
  Roland

ehefrauennerver:
Ok

Hatte ich beim Experimentieren schon mal unterstellt bzw angetestet.
Also eigentlich nur die Integration ins OSD für die Fernbedienung !?

Navigation

[0] Message Index

[#] Next page

[*] Previous page

Go to full version