MLD-5.x > Raspberry PI
Sat-IP (Digibit R1) --> VDR-Server --> RPi2 Erfahrungsaustausch/Hilfe
clausmuus:
Die Aufnahmen werden unter /data/tv gespeichert. Wenn Du über das Webif eine nfs Freigabe oder ein lokales Laufwerk als Datenlaufwerk auswählst, wird das automatisch an der richtigen Stelle eingebunden. Eine samba Freigabe solltest Du unter /mnt/... Mounten und dann einen Softlink nach /data/tv erstellen.
Was die SD-Karte betrifft. Theoretisch sollte selbst eine Class 2 Karte ausreichen um einen HD Kanal zu schaffen. Erfahrungsgemäß bringt aber alles unter Class 10 Keinen Spaß.
Wie viel USB Bandbreite ein DVB Stick benötigt hängt vom Stick ab. Gute Sticks können den gewünschten Kanal aus dem Transponder heraus filtern und benötigen so nicht die vollen 50MBit eines DVB-S2 Transponders. Aber selbst wenn nicht, schafft ein USB Port bis zu 6 Transponder, oder halt 4 wenn die Netzwerkkarte voll ausgelastet ist. HD Sender brauchen im mitten 15MBit. Davon sollten 6 über die Netzwerk Verbindung passen, auch mit nfs Overhead.
Wenn der RPI also genug Rechenleistung hat, sollten diverse Aufnahmen und eine Live Wiedergabe gleichzeitig möglich sein.
Claus
ehefrauennerver:
Hallo
Ich bin gerade am Spielen und habe ein ein Problem.
Aktueller Zustand ist
Digibit R1(mit satip-axe-Firmware) --> Netzwerk --> MLD Server (virtuell) --> Netwerk --> RPi2 als Client
RPi2 empängt sein Stream über streamdev-plugin aktuell "Das Erste HD"
Starte ich am Laptop einen weiteren Stream über VLC im Format http://192.168.6.83:3000/S19.2E-1-1107-17501.ts ---> SAT.1
ist noch alles schön!
Noch einen Stream über VLC wie z.B. RTL geht nicht, sollte meiner Meinung nach gehen, habe ja an der Digibit R1 vier belegte Sat-Eingänge.
Wo liegt mein Problem??? (...ja sitzt vor der Tastatur...)
Ein Ehefrauennerver
ehefrauennerver:
Ich habe auf dem RPi2 das plugin-satip installiert, damit bekomme ich direkt ein Bild von Digibit R1 (streandev-client ist deinstalliert)
Hier habe ich im Webif ein Menüpunkt "Konfiguration – TV – SatIP"
Mit
Server IP:
Anzahl vTuner:
Auf dem Server (MLD5.0 64bit) ist auch das plugin-satip installiert.
Hier fehlt obige Menüpunkt!!!???
ehefrauennerver:
So, Feierabend...
Ich habe auf Server (MLD5.0 64bit) auf Testing umgestellt, siehe da es gab den Menüpunkt "Konfiguration – TV – SatIP"
Mit
Server IP: 192.168.6.80
Anzahl vTuner: 4
Den RPi2 wieder als Streamdev-client auf ErsteHD
und dann 3 VLC Streams auf Laptop und mein Wlan reicht nicht mehr
Aber einen großen Schritt weiter!!!
Ein Ehefrauennerver
clausmuus:
Hi,
Danke für den Tipp. Ich hab die Änderung am satip Plugin nun in den stable Zweig übernommen.
Claus
Navigation
[0] Message Index
[#] Next page
[*] Previous page
Go to full version