MLD-5.x > Raspberry PI
Sat-IP (Digibit R1) --> VDR-Server --> RPi2 Erfahrungsaustausch/Hilfe
ehefrauennerver:
Hallo Claus
Ich habe mal ein restart VDR und ein reboot über die Webif ausgelöst.
restart klappt, reboot nicht!
Upload Code: yPDCJY
ehefrauennerver:
Hallo Claus
Ich habe unter "Ruckeln und prellen unterbinden" ein Häkchen gemacht, RPi Aus/Ein.
Danach ging es zufällig oder wegen des Häkchen.
Ein zufälliges umschalten nach mehreren Minuten, ohne mein zutun, und die tasten prellen wieder!
Ein Ehefrauennerver
ehefrauennerver:
Hallo Timo
Ich bin gerade etwas beim Spielen!
Ich finde meine derzeitige Konfiguration nicht in Deinen 3 Möglichkeiten.
Wobei es bestimmt die 2. ist, es fehlt minisatip.
Möglichkeit 4
Digibit R1 mit satip ins Netz (satip-axe Firmware auf USB-Sick)
Server
- minisatip (Stellt ein Mini-SatIP Server bereit)
- vdr-plugin-satip (Integration von SAT>IP Netzwerk in den VDR)
- streamdev server
Client
- MLD 5 RPI2 Client Installation (streamdev client, remotetimers)
Möglicher Vorteil kein NFS Server/Client notwendig
Vielleicht schaffe ich Deine 3. Möglichkeit noch zu probieren!
Ein Ehefrauennerver
TimUx:
Hi,
warum willst du bei deiner 4. Möglichkeit auf dem Server einen minisatip installieren?
Der Server connectet sich mit vdr-plugin-satip mit deinem Digibit R1 und streamt das Live TV über streamdev an den Client.
Den minisatip Server benötigst du nur, wenn dein Server z.B. mehrere DVB Tuner hat und 1zu1 an Clients weiter reichen möchtest.
In dem Fall z.B. auch an SATIP Clients, welche nichts mit VDR zu tun haben.
Wenn du Streamdev und ausschließlich VDR Clients einsetzt, brauchst du minisatip nicht.
Eine Alternative zu streamdev wäre eben, alles via satip anzubinden (server + client).
Aber selbst dann bräuchtest du kein minisatip, da diese Aufgabe ja dein Digibit R1 übernimmt, wenn ich es richtig verstanden habe.
In dem Sinne:
Digibit R1 = minisatip
Ich würde dir empfehlen, erst mal Möglichkeit 1 umzusetzten.
Das sollte einfach realisierbar sein und auf anhieb funktionieren.
Alles weitere ist dann höhere Schule. ;)
Gruß Timo
ehefrauennerver:
Du hast leider..., natürlich recht!!!
Ein reboot (was noch nicht geht) am RPi fehlte wahrscheinlich noch!
Nachdem ich minisatip auf dem Server deinstallierte, ging das Bild am RPi weg, und kam nach reboot Server auch nicht wieder.
Und andersherum minisatip istalliert.....Bild wieder da!
Deswegen Möglichkeit 4.
Spielen geht morgen weiter! Sonst klappts mit der Ehefrau nicht!
Ein Ehefrauennerver
Achso, wem es interessiert die Digibit R1 verbraucht im Ruhezustand ca. 9W, und am Rpi Erste HD und auf Server RTL dann ca. 18W.
Navigation
[0] Message Index
[#] Next page
[*] Previous page
Go to full version