[1] 2 >>> MLD-5.x / General / Systemstart-Fehler vdr/vdradmind
 

Offline Pfeifenraucher

  • Profi Member
  • ****
  • Posts: 276
    • View Profile
Systemstart-Fehler vdr/vdradmind
« on: October 15, 2015, 09:31:21 »
Moin zusammen!

Beim automatischen Start erhalte ich folgende Fehlermeldung im Log.

Code: [Select]
INFO: validating live server ip '192.168.2.240'
*** Error in `/usr/bin/vdr': free(): invalid pointer: 0x000000000087d9a8 ***
Aborted
VDR exits at Do Okt 15 08:51:00 CEST 2015

Zudem wird vdradmind gestartet, der Port 8000 belegt, allerdings keine Verbindung zu Port 6419 herstellen kann.

Stoppe ich sowohl vdr als auch vdradmind und starte den vdr ohne Fehlermeldung neu, ist der Port 8000 bereits belegt und der vdradmind kann nicht starten, da der Port bereits belegt ist.

Warum knallt das System und wo muss ich eingreifen, damit der automatische Start nicht behindert wird?

Erik.
Auch das geht vorbei.
Bis hierhin sind wir bereits gekommen.
Drei Sätze, die immer wahr sind.

Meine Hardware (show / hide)

Online clausmuus

  • Administrator
  • Expert Member
  • ********
  • Posts: 20222
    • View Profile
    • ClausMuus.de
Systemstart-Fehler vdr/vdradmind
« Reply #1 on: October 15, 2015, 12:59:15 »
Mit "automatischen Start" meinst Du booten?
Gibt's das Problem auch wenn vdradmin nicht installiert ist?

Mit "lsof -i" kannst Du schauen welches Program den Port 8000 blockiert.

Claus
MLD 5.5 - Raspberry PI - 7" Touch TFT - Squeeze Play
MLD 5.5 - lirc yaUsbIR - OctopusNet - XFX GeForce 9300 mit Intel E3200 - 2GB RAM - 12TB HDD - Lian Li PC-C37B - Samsung LE40A559

Offline Pfeifenraucher

  • Profi Member
  • ****
  • Posts: 276
    • View Profile
Systemstart-Fehler vdr/vdradmind
« Reply #2 on: October 15, 2015, 13:12:05 »
Mit "automatischen Start" meinst Du booten?
Gibt's das Problem auch wenn vdradmin nicht installiert ist?
Das Problem habe ich dadurch erledigt, dass ich das smarttv-Plugin deinstalliert habe.
Quote
Mit "lsof -i" kannst Du schauen welches Program den Port 8000 blockiert.
Da kommt bei mir nur eine elendiglange Liste, die selbst mit einem 'grep vdr' nichts vernünftiges anzeigt. Gefiltert nach 8000 erscheint kein Eintrag. Bei 'netstat -ltn' sehe ich zu mindest den vdradmind.
Auf den Port kann ich mich gerade nicht draufschmeißen, weil nach der PW-Abfrage linvdr^2 nicht akzeptiert wird.

Ein bischen komisch, das ganze ...

Erik.
Auch das geht vorbei.
Bis hierhin sind wir bereits gekommen.
Drei Sätze, die immer wahr sind.

Meine Hardware (show / hide)

Offline Pfeifenraucher

  • Profi Member
  • ****
  • Posts: 276
    • View Profile
Systemstart-Fehler vdr/vdradmind
« Reply #3 on: May 18, 2016, 20:41:03 »
Moin zusammen,

das alte Thema hat mich wieder eingeholt, nachdem ich längere Zeit auf den MLD-VM-Server verzichten musste.

Bei 'lsof -i' kommt bei mir nur eine elendiglange Liste, die selbst mit einem 'grep vdr' nichts vernünftiges anzeigt. Gefiltert nach 8000 erscheint kein Eintrag. Bei 'netstat -ltn' sehe ich zu mindest den vdradmind.

Auf den Port kann ich mich gerade nicht draufschmeißen, weil aus dem 192.168.2.x-Netz nach der PW-Abfrage linvdr^2 oder nix^2 nicht akzeptiert wird. Sobald ich im 192.168.22.x-Netz des VDR bin, kommt der Verbindungsfehler auf Port 6419.

Vielleicht fällt Euch was in den Dateien auf.

Erik.
Auch das geht vorbei.
Bis hierhin sind wir bereits gekommen.
Drei Sätze, die immer wahr sind.

Meine Hardware (show / hide)

Online clausmuus

  • Administrator
  • Expert Member
  • ********
  • Posts: 20222
    • View Profile
    • ClausMuus.de
Systemstart-Fehler vdr/vdradmind
« Reply #4 on: May 18, 2016, 22:03:15 »
Hi,

die Netzwerkmaske im svdrphosts.conf sieht jedenfalls OK aus. Nur im VDR-Admin hast Du auf die als lokales Netzwerk die 192.168.22.240/24 angegeben. Du verwendest aber doch auch die 192.168.2 im lokalem Netz, oder? Voreingestellt war die 0.0.0.0/32

Claus

EDIT: ich sehe gerade, das mit dem localem Netzwerk wird beim start automatisch gesetzt.
« Last Edit: May 18, 2016, 22:09:49 by clausmuus »
MLD 5.5 - Raspberry PI - 7" Touch TFT - Squeeze Play
MLD 5.5 - lirc yaUsbIR - OctopusNet - XFX GeForce 9300 mit Intel E3200 - 2GB RAM - 12TB HDD - Lian Li PC-C37B - Samsung LE40A559

Online clausmuus

  • Administrator
  • Expert Member
  • ********
  • Posts: 20222
    • View Profile
    • ClausMuus.de
Systemstart-Fehler vdr/vdradmind
« Reply #5 on: May 18, 2016, 22:39:42 »
Ich hab den vdradmin jetzt noch mal getestet. Beim ersten Start nach der Installation stürtzt der bei mir mit nem segfalt ab. Danach lässt der sich aber wieder starten und funktioniert dann auch.

Claus
MLD 5.5 - Raspberry PI - 7" Touch TFT - Squeeze Play
MLD 5.5 - lirc yaUsbIR - OctopusNet - XFX GeForce 9300 mit Intel E3200 - 2GB RAM - 12TB HDD - Lian Li PC-C37B - Samsung LE40A559

Offline Pfeifenraucher

  • Profi Member
  • ****
  • Posts: 276
    • View Profile
Systemstart-Fehler vdr/vdradmind
« Reply #6 on: May 18, 2016, 22:49:47 »
Hallo Claus,

ich habe mich nicht ganz an den Fred gehalten - mit Systemstart hat es nix zu tun. Die Verbindung zum vdradmin wird aus beiden Netzen entweder mit der PW-Abfrage oder mit dem 6419-Verbindngsproblem quittiert - unabhängig davon, ob es unmittelbar nach einem Reboot oder einem Neustart der vdr-Dienste handelt.

Ich wollte nur nicht einen thematisch gleichen Fred eröffnen.

Noch eine Idee?

VG
Erik.
Auch das geht vorbei.
Bis hierhin sind wir bereits gekommen.
Drei Sätze, die immer wahr sind.

Meine Hardware (show / hide)

Online clausmuus

  • Administrator
  • Expert Member
  • ********
  • Posts: 20222
    • View Profile
    • ClausMuus.de
Systemstart-Fehler vdr/vdradmind
« Reply #7 on: May 18, 2016, 23:19:48 »
Das Passwort wird abgefragt, weil Du das so eingestellt hast. Das ist aus Deiner config ersichtlich.

Claus
MLD 5.5 - Raspberry PI - 7" Touch TFT - Squeeze Play
MLD 5.5 - lirc yaUsbIR - OctopusNet - XFX GeForce 9300 mit Intel E3200 - 2GB RAM - 12TB HDD - Lian Li PC-C37B - Samsung LE40A559

Offline Pfeifenraucher

  • Profi Member
  • ****
  • Posts: 276
    • View Profile
Systemstart-Fehler vdr/vdradmind
« Reply #8 on: May 19, 2016, 08:54:43 »
Moin!
Das Passwort wird abgefragt, weil Du das so eingestellt hast. Das ist aus Deiner config ersichtlich.
Wenn wir uns darauf einigen können, dass das zwar eingestellt sein mag ("PASSWORD=" nehme ich mal an) - aber nicht von mir angepasst wurde, dann fehlt es nur an der Einstellung, dass außerhalb der beiden privaten Netze gern ein PW abgefragt werden kann bzw. der Zugang eh verweigert werden soll.

Was mich halt wundert, ist die Tatsache, dass dann im gleichen Netzwerkbereich der Verbindungsfehler zu Port 6419 auftritt. Wenn es wenigstens dort funktioniert hätte, wäre es ein Netzwerkproblem.

Im vdradmind.log sehe ich die beiden Einträge:
Connection to mldserver:6419 failed: IO::Socket::INET: connect: Connection refused
<und wiederholend> Connection to MLDServer:6419: Access denied!

Habe gerade mal vdradmin-am deinstalliert und das Verzeichnis /etc/vdradmin gelöscht und neu installiert. "PASSWORD=" ist wieder enthalten.

Möglicherweise liegt das Problemchen tiefer, z.B. in der Konsole (Alt+F5) erhalte ich beim Zugriff auf das Menü System\System Setup die Meldung "Fehler in der VDR-Konfiguration". Nicht dass durch das ganze Gewurschtel mit Netzverschiebung und ggfs Update auf 5.1 noch was in die Binsen gegangen ist.

VG
Erik
Auch das geht vorbei.
Bis hierhin sind wir bereits gekommen.
Drei Sätze, die immer wahr sind.

Meine Hardware (show / hide)

Online clausmuus

  • Administrator
  • Expert Member
  • ********
  • Posts: 20222
    • View Profile
    • ClausMuus.de
Systemstart-Fehler vdr/vdradmind
« Reply #9 on: May 19, 2016, 10:21:54 »
Hi,

es ist ja schon etwas länger her, das ich vdradmin für mehr als nen Test eingesetzt habe. Aber ich erinnere mich dunkel das vdradmin im lokalem Netz nicht nach nem Passwort fragt, bzw. den Gastzugang zulässt. Das Locale Netz wird beim start vom vdradmin auf 192.168.22.240/24 eingestellt. Vom 2'er Netz aus musst Du also ein Passwort eingeben.
Wegen Deinem Verbindungsproblems zum VDR, kannst Du ja mal die /etc/vdr/svdrphosts.conf wieder auf 0.0.0.0/0 einstellen.
Die System Setup Fehlermeldung hat damit erst einmal nichts zu tun. Das kommt gelegentlich vor, wenn Pakete ein fehlerhaftes setup enthalten, das uns entgangen ist und deshalb nicht korrigiert wurde.

Claus
« Last Edit: May 19, 2016, 10:25:34 by clausmuus »
MLD 5.5 - Raspberry PI - 7" Touch TFT - Squeeze Play
MLD 5.5 - lirc yaUsbIR - OctopusNet - XFX GeForce 9300 mit Intel E3200 - 2GB RAM - 12TB HDD - Lian Li PC-C37B - Samsung LE40A559

Online clausmuus

  • Administrator
  • Expert Member
  • ********
  • Posts: 20222
    • View Profile
    • ClausMuus.de
Systemstart-Fehler vdr/vdradmind
« Reply #10 on: May 19, 2016, 10:27:24 »
Du kannst auch mal versuchen, ob Du von dem PC aus, auf dem vdradmin läuft eine Verbindung zum VDR herstellen kannst:
Code: [Select]
svdrpsend.sh
Claus
MLD 5.5 - Raspberry PI - 7" Touch TFT - Squeeze Play
MLD 5.5 - lirc yaUsbIR - OctopusNet - XFX GeForce 9300 mit Intel E3200 - 2GB RAM - 12TB HDD - Lian Li PC-C37B - Samsung LE40A559

Offline Pfeifenraucher

  • Profi Member
  • ****
  • Posts: 276
    • View Profile
Systemstart-Fehler vdr/vdradmind
« Reply #11 on: May 19, 2016, 15:36:53 »
Moin!

Nach Änderung auf 0.0.0.0/0 klappt auch der Aufruf auf dem Rechner und in der Tat auch aus dem zweiten Netz - ich bin entgeistert :o

Das ist eine Einstellung, die mir nicht in den Sinn will, weil sie eine Einfallstüre schafft.

Wohl denn, dann geht es mal weiter.

Was muss ich denn im vdr.conf korrigieren, damit das OSD-Menü System-Setup wieder funktioniert? Irgendeine Idee?

VG
Erik.
Auch das geht vorbei.
Bis hierhin sind wir bereits gekommen.
Drei Sätze, die immer wahr sind.

Meine Hardware (show / hide)

Online clausmuus

  • Administrator
  • Expert Member
  • ********
  • Posts: 20222
    • View Profile
    • ClausMuus.de
Systemstart-Fehler vdr/vdradmind
« Reply #12 on: May 19, 2016, 18:47:14 »
Ich bin nicht sicher, wie die svdrphosts.conf richtig einzurichten ist. das mit der 0.0.0.0/0 sollte jetzt erst mal nur nen Test sein. Du musst halt mal nachlesen, wie man das für Deinen Anwendungsfall korrekt definiert. Ein 192.168.22.240/16 sollte eigentlich auch gehen, nur mit der /24 am Ende, ist's halt auf das 22 Netz beschränkt.

Claus
MLD 5.5 - Raspberry PI - 7" Touch TFT - Squeeze Play
MLD 5.5 - lirc yaUsbIR - OctopusNet - XFX GeForce 9300 mit Intel E3200 - 2GB RAM - 12TB HDD - Lian Li PC-C37B - Samsung LE40A559

Online clausmuus

  • Administrator
  • Expert Member
  • ********
  • Posts: 20222
    • View Profile
    • ClausMuus.de
Systemstart-Fehler vdr/vdradmind
« Reply #13 on: May 19, 2016, 22:49:12 »
Wegen des Setup Fehlers musst Du herausfinden welches Paket Schuld ist. Das geht z.B. indem Du Pakete deinstallierst bis es wieder funktioniert. Ich kann mir dann des Paket anschauen, was da falsch dran ist.
Am wahrscheinlichsten ist ein Paket schuld, welches nicht oft verwendet wird. Manchmal entsteht der Fehler aber auch erst durch das deinstallieren eines Paketes. Mit etwas Glück ist in der /var/log/messages ein Hinweis auf den Fehler zu finden.

Claus
« Last Edit: May 19, 2016, 22:50:56 by clausmuus »
MLD 5.5 - Raspberry PI - 7" Touch TFT - Squeeze Play
MLD 5.5 - lirc yaUsbIR - OctopusNet - XFX GeForce 9300 mit Intel E3200 - 2GB RAM - 12TB HDD - Lian Li PC-C37B - Samsung LE40A559

Offline Pfeifenraucher

  • Profi Member
  • ****
  • Posts: 276
    • View Profile
Systemstart-Fehler vdr/vdradmind
« Reply #14 on: May 30, 2016, 15:52:34 »
Moin!
Ich bin nicht sicher, wie die svdrphosts.conf richtig einzurichten ist. das mit der 0.0.0.0/0 sollte jetzt erst mal nur nen Test sein. Du musst halt mal nachlesen, wie man das für Deinen Anwendungsfall korrekt definiert. Ein 192.168.22.240/16 sollte eigentlich auch gehen, nur mit der /24 am Ende, ist's halt auf das 22 Netz beschränkt.
Nur mal ne Frage am Rande - wie kann ich vdradmind abgewöhnen, die Variable LOCAL_NET nach jedem Reboot neu zu setzen? Dann muss ich immer dort das Netzwerk neu setzen, damit der PW-lose Zugang funktioniert.

VG
Erik.
Auch das geht vorbei.
Bis hierhin sind wir bereits gekommen.
Drei Sätze, die immer wahr sind.

Meine Hardware (show / hide)

[1] 2 >>> MLD-5.x / General / Systemstart-Fehler vdr/vdradmind
 



Users Online Users Online

0 Members and 1 Guest are viewing this topic.