MLD-5.x > Systems

MLD im chroot, debian jessie

<< < (3/3)

bolzerrr:
Ich hab jetzt die ersten Stunden mit MLD verbracht, und erstmals "Daumen hoch". Das ist wirklich ein seeehr kompaktes linux, Respekt! :-)

Nun kommen aber auch gleich die ersten Fragen.  Ich möchte das System mit vtunerc/satip betreiben. Wo kann ich denn die IP des Servers und die Anzahl der Verbindungen einstellen? Konnte es im WI nicht finden.. und /etc/satip/default gibt es nicht, daher vermute ich das ist irgendwo anders.

bolzerrr:
hat sich erledigt, ich habs gefunden

bolzerrr:
Hallo,

leider läuft die kombination mit virtualbox nicht so stabil wie erhofft. Nun habe ich eine neue Idee. Statt MLD in der vbox  auf dem chroot envirnment laufen zu lassen würde ich gerne versuchen MLD als chroot einzubinden.
Mit debian/ Ubuntu ist das recht einfach: sudo debootstrap --variant=minbase --arch=amd64 precise /mnt http://de.archive.ubuntu.com/ubuntu
Meine Idee war nun die quelle mit den Quellen aus MDL zu ersetzen, also so:
debootstrap --arch=i386 jessie /usr/local/src/MLD http://www.minidvblinux.de/download/5/files
Leider bricht er aber ab mit der Meldung:
Failed getting release file http://www.minidvblinux.de/download/5/files/dists/jessie/Release
Kann mir jemand weiterhelfen wo ich das Releasefile finden kann?

clausmuus:
Eventuell hilft es schon wenn Du das "jessie" gegen ein "stable" ersetzt, denn Du willst ja kein Debian jessie sondern ein MLD stable installieren.

Claus

Navigation

[0] Message Index

[*] Previous page

Go to full version