MLD-5.x > Raspberry PI

Kodi OSD Fehler

<< < (6/7) > >>

clausmuus:
Ja, das ist nur ein RPI Problem.

Claus

TimUx:
Hi Claus,
ich habe heute mal etwas getestet und eine Zeile nach der anderen aus dem startapp Skript auskommentiert.

Anscheinend gibt es Probleme mit dem cecremote, wenn man den Disconnect macht.
Wenn ich die Zeile auskommentiere, läuft alles ohne Probleme.

Im MLD 4 hatten wir das cecremote doch noch nicht, oder?
Wie hast du da XBMC gestartet?

Gruß Timo

TimUx:
Hi Claus,
ich habe mal etwas gespielt, es scheint am cecremote disconnct zu liegen.

Wenn ich die Zeile mal aus der startapp raus nehme, stürzt der VDR nicht mehr ab.

Gruß Timo

GeforceGamer:
Super wäre wenn einer für mich eine kurze Anleitung schreiben könnte, was wo rausgenommen werden muss damit Kodi wieder funktioniert.

Danke
Gruß
Timo

TimUx:
Hi Timo,
eine Anleitung wäre hier wohl nicht der richtige Weg.

Vielmehr sollte das Problem irgendwie gelöst oder ein Workarround gefunden werden.

So wie ich es gebaut habe, funktioniert das nur, wenn man den VDR nicht mehr im Hintergrund benötigt, da dieser komplett gestoppt wird.
Somit sind dann keine Aufnahmen usw. mehr möglich.

Sprich, das macht nur Sinn, wenn man den RPI als reinen Client nutzt.
Sobald der RPI mit DVB Adapter ausgestattet wird und somit als vollwertiger VDR läuft, macht mein Workarround keinen Sinn mehr.

Gruß Timo

Navigation

[0] Message Index

[#] Next page

[*] Previous page

Go to full version