MLD-5.x > Development

Kernel 4.3 für Bananapro

<< < (3/4) > >>

SvenGWK:
Danke für den Tip Skippy, ich denke das werde ich mal tun. :-)
Mit dem 3.19er Kernel auf dem RPi2 funktionieren meine Sticks übrigens.
Der Raspberry ist nur aufgrund der schäbigen Netzwerkanbindung und dem fehlenden SATA leider als Server völlig untauglich.

clausmuus:
Hi,

aber Dir ist schon klar, dass nicht die DVB Treiber aus dem Kernel genommen werden, sondern immer die neusten Mediatree sourcen.

Bei der initramfs tritt der gepostete Fehler z.B. dann auf, wenn man die Liste der enthaltenen Pakete ungünstig ändert.

Claus

SvenGWK:
Der "alte" Kernel kann die Sticks nicht korrekt erkennen. Es gibt dann nur eine Meldung von wegen malformed descriptor.
Es muss außerdem I²C mux in der config aktiviert sein.

Habe ich mir fast gedacht das das Problem mit initramfs zu tun hat.
Mein funktionierender Jessie Kernel von meiner eigenen Zusammenstellung verweigert nämlich auch den Dienst wenn ich das image mit rein nehme.
Ich werde mal die Standardzusammenstellung bauen und noch einmal testen.
Vielen dank für den Hinweis.

SvenGWK:
Habe mal die originale Zusammenstellung für "Server" gebaut, jetzt sieht man zumindest erstmal was auf dem Monitor. Uboot behauptet jedoch kein Image zu haben und will vom Netzwerk booten.
Mal sehen was da wieder passiert ist.
Was mir jedoch schon mal aufgefallen ist, der Bananapi und der Bananapro haben ja unterschiedliche .fex Files.
Ich habe jetzt im Makefile für Uboot das ganze vom Bananapi auf den Bananapro umgestellt.
Denke mal es ist so "richtiger".

SvenGWK:
Habe nun umgestellt von uenv.txt auf boot.cmd/boot.scr .
Verwende wieder den u-boot der vorgegeben war, also die sunxi Variante.
Soll wohl mittlerweile auch den Mainline Kernel booten können. (?)
So lädt er zumindest erstmal kernel,initrd und den dtb in den Speicher.
Booten will er jedoch nicht, die Meldung heisst "Bad Linux ARM zImage magic!"
Habe es demzufolge mal mit "bootm" probiert und sieh da-es versucht nun zu starten.
Allerdings endet es schnell in einem Crash.
Sieht jemand warum es knallt?

Navigation

[0] Message Index

[#] Next page

[*] Previous page

Go to full version