MLD-5.x > Raspberry PI
Technisat SkyStar USB HD am Raspberry 2B schlafen legen?
(1/1)
murxer:
Hallo zusammen,
wie könnte man die Technisat SkyStar USB HD für die Zeit ohne Aufnahme, und ohne laden des EPG, in einen Standby schicken?
Das Ding verbraucht Tag und Nacht um die 10 Watt, und da es mittlerweile nicht viel zu aufnehmen lohnt fühle ich mich besser wenn es aus, oder im Standby ist.
Falls es über den Treiber nicht geht, wie sieht die Möglichkeit aus vom VDR eine Verbindung zu meinem Raspberry B+ mit FHEM herzustellen?
Über den könnte ich eine Z-Wave-Steckdose schalten in der das Netzteil der SkyStar steckt. D.h. der VDR müsste ein paar Minuten vor Aufnahmebeginn über FHEM die Steckdose einschalten lassen, den Treiber der SkyStar neu initialisieren und nach der Aufnahme wieder ausschalten.
Ist dies möglich?
Danke für Eure Hilfe.
Gruß,
Murxer
clausmuus:
Hi,
Du kannst das suspend Paket installieren. Dann wird beim Ausschalten des VDRs nicht der Gesamte RPI abgeschaltet, sondern nur der VDR gestoppt und die DVB Devices frei gegeben. Damit sollten die dann auch nur noch sehr wenig Strom brauchen.
Eingeschaltet wird der RPI dann auch wieder per Fenbedienung, Tastatur, Timer,...
Claus
Navigation
[0] Message Index
Go to full version