MLD-5.x > Feature requests
Info Datei In Download
(1/1)
Hitam:
HAllo, was haltet ihr von dem Vorschlag dem Download für das Offline-Image eine Info Datei mit Namen, versions Nummer, etc. der herunter geladenen Pakete hinzu zufügen ?
Gruss, Hitam
clausmuus:
Hi,
ich hab gerade vorgestern etwas ähnliches eingebaut. Der Dateiname der heruntergeladenen Angepassten Images ethält jetzt als letzter Part der Versionsnummer ein Debug Code, mit dem Sich Entwickler Informationen zu den nethaltenen Paketen anschauen können.
Claus
Hitam:
Danke Claus für Deine Antwort und Hinweis!
Das ist aber nicht das, was ich im Sinn hatte mit meinem Vorschlag!
Schönen Sonntag!
gruss, hitam
LarsX:
Was du konkret im Sinn hattest, hättest du offenkundig expliziter darlegen müssen.
Du wünschtest eine Art Textdatei, die mit ins Zip-Archiv des Images gepackt wird und Namen und Versionsnummern der im Image enthaltenen Pakete beinhaltet.
Was Claus in der Tat eingepflegt hat, ist eine Erweiterung des Dateinamens des angepassten Images um einen so genannten Debug-Code. So könnte der Dateiname eines Images zum Beispiel lauten: MLD-5.0.0_customized_2015.08.30-159+1317-zCliPc_armhf-rpi2.tgz.
zCliPc, sei es nun mit oder ohne die fortlaufende Nummer davor, ist in dem Beispiel der Code, um den es geht. Gibt einer der Entwickler diesen Code auf der MLD-Webseite ein, so erhält er Informationen zu deinem Image und seinem Inhalt. Das ist ausgesprochen nützlich.
Tatsächlich entspricht dies nicht ganz deiner Idee einer "Infodatei" im Image selbst, anhand derer du als Anwender erkennst, welche Pakete in welcher Version im Image stecken. Allerdings kannst du ja das Image entpacken und im dpkg-Ordner nachschauen, welche Pakete in welcher Version vorliegen.
So gesehen ist dir als User gedient und dem MLD-Entwickler ebenso. Feine Sache also. :)
Schönen Sonntag noch.
Gruß
Lars
Navigation
[0] Message Index
Go to full version