MLD-5.x > Raspberry PI
Kanalgruppen vom Server an Client
(1/1)
iNOB:
Auf einem Raspi als Client (MLD5) werden keine Kanalgruppen vom Server (MLD4 bzw. Eigenkomposition) übernommen. Die FB Tasten Links+Rechts sind dann natürlich nicht mehr zielführend und führen zu unerwünschten Ergebnissen. Ich meine mich zu entsinnen, dass das mal geklappt hat.
Gruß
iNOB
clausmuus:
Nein, die Kanallisten Gruppen konnten nie vom Server abgeholt werden. Das wird aber irgendwann auch noch kommen.
Claus
iNOB:
Lassen sich Kanalgruppen auf dem Client sonstwie realisieren? Auf meinen Eigenkompositionen hab ich dazu einfach channellist.conf und epg.data vor dem Start des VDRs auf dem Client vom Server geholt (kopiert). Macht MLD im Prinzip ja auch.
Andernfalls sehe ich den WAF für die von mir angedachte Lösung mit MLD5 im roten Bereich ;)
clausmuus:
Hi,
Du kannst eine eigene Kanalliste erstellen (z.B. als Kopie vom Server). Wichtig ist nur, das Du der Kannalliste einen anderen Namen gibst. Dann wird die nicht mehr vom Server geholt, und die Gruppen bleiben erhalten.
Neue Kanäle musst Du dann aber auf allen Clients manuell einpflegen.
Claus
Navigation
[0] Message Index
Go to full version