MLD-5.x > Raspberry PI
RPI2 VompClient GPIO FB in der MLD 5 funktioniert nicht
(1/1)
Wanninger:
Hallo,
ist das Thema wieder aktuell, oder habe ich was übermerkt....?
Ich versuche mich gerade wieder mit der RPI2-VompClient Lösung mit GPIO-FB.
Diese Kombination funktioniert bei mir nicht. Egal ob mit dem aktuellen Paket-Standard in MLD5,
oder nur mit lircd, der VompClient reagiert nicht.
Die generelle FB Funktionalität ist aber schon da, denn auf mode2 bzw. irw kommt aber schon was an
Mit einem USB-IR Empfänger anstelle des GPIO (mit TSOP4838) reagiert der VompClient sofort einwandfrei.
Vll. hat jemand 'nen Tip für mich.
Danke, -Wanninger
Wanninger:
Nachtrag:
Um eine evtl. Fehlerquelle des GPIO selbst auszuschliessen, hab' ich es grad nochmal mit einem
RPI2-Client Image probiert, und da funktioniert die FB zusammen mit GPIO (mit TSOP4838) richtig.
Wanninger:
...glaube die Ursache gefunden zu haben.
Habe es nochmal mit einem aktuellen vompclient Liveimage ausprobiert.
Nach dem Einstellen der FB auf GPIO wird der Link "/dev/lircd" nach "/var/run/lirc/lircd-GPIO" nicht angelegt.
(/dev/lircd sucht der vompclient lt. Quellcode)
Den Link händisch erzeugt und vompclient neu gestartet bringt die FB im Vomp zum Laufen.
-Wanninger
Navigation
[0] Message Index
Go to full version