MLD-5.x > Raspberry PI
Suspendoutput anstatt Abschalten
X-99:
Hallo,
ich habe jetzt seit einigen Tagen die 5.x Version auf meinem RPI2 im Einsatz, Es läuft alles wunderbar. Wie hier schon oft beschrieben habe ich mir alles ums Thema abschalten durchgelesen. Ich verwende meinen RPI als Client.
Könnte man nicht die FB so umbiegen, dass der RPI mit drücken der Powertaste der FB er in den Suspendoutput Modus geschickt wird. Dies hätte den Vorteil, das keine Karte fürs Streamen auf dem Server verwendet wird. Das "Einschalten" sollte dann ebenfalls wieder mit dem Power Button funktionieren.
Läst sich das realisieren?
Gruß
Rainer
clausmuus:
Hi,
seit Vorgestern gibt es wieder das suspend Paket für den RPI. Wenn das installiert ist, wird beim Poweroff nur der VDR gestoppt (und somit alle dvb Devices frei gegeben) und der Video Ausgang abgeschaltet und versucht den TV auszuschalten. Reaktivieren lässt sich das ganze dann z.B. per Fernbedienung Power Taste wieder.
Ich hab aber noch nicht getestet, ob das wieder alles funktioniert.
Claus
X-99:
...das wäre perfekt, vielen Dank. Ich werde es testen und berichte dann...
Gruß
X-99:
Hallo Claus,
muss ich was an der Einstellung verändern das der RPi nicht runter fährt. Habs mit der aktuellsten Version versucht, aber er fährt ganz runter.
Gruß
Rainer
clausmuus:
Nein, hätte ohne weiteres zutun funktionieren sollen.
Du kannst aber in den Suspend Einstellungen im Webif schauen, ob dort "suspend.soft" ausgewählt ist.
Ich werd mal schauen ob ich's auf dem BPI nachstellen kann. Mein RPI ist ja leider vor zwei Wochen abgeraucht :(
Claus
Navigation
[0] Message Index
[#] Next page
Go to full version