MLD-5.x > x86 Systeme (PC)
[GELÖST]Videos in Chromium ohne Ton (HTML5)
Kazool:
Hallo zusammen,
seit der 5er MLD habe ich das Problem das die Videos im Browser alle ohne Ton laufen. Getestet auf Youtube.de und Fitnessraum.de. Vor allen Dingen die zweite Seite muss laufen sonst ist der WAF gaaaanz unten :(
Gruß
Mark
clausmuus:
Hi,
das Problem kenne ich schon seit fast zwei Jahren. Ich habe aber bisher nicht die Ursache des Problems finden können, und bin auch grad nicht sicher, ob das Problem zuletzt bei der MLD-4.0.1 auch noch bestanden hatte.
Bei welcher MLD-Version hast Du das zuletzt erfolgreich genutzt (HTML5 Videos mit Ton)?
Claus
Notiz für mich: Eventuell ist es ein Rechteproblem, weil Chromium seit neusten als normaler User ausgeführt wird. Möglicherweise muss der User einer weiteren Gruppe hinzu gefügt werden.
Kazool:
Gerade im Netz gefunden.
Vielleicht liegt daran das Problem?
Das Video-Tag in Chrome und Chromium
Das HTML5-Tag video ermöglicht es, in kompatiblen Browsern Videos abzuspielen, ohne dass dabei wie bislang üblich ein Flash-Player installiert sein muss. Das funktioniert in jedem modernen Browser, also auch in Chrome und Chromium, beim Internet Explorer ab Version 9.
Dabei sind grundsätzlich drei Videoformate möglich: Das auf Apples Quicktime basierende Format mp4, das offene Ogg-Format mit Theora als Video-Codec und Vorbis als Audio-Codec sowie das von Google entwickelte Format WebM.
Chrome schluckt alle drei Formate klaglos, Chromium akzeptiert mp4 nicht, sondern "nur" Ogg und WebM.
Hier ist also, soweit mir bekannt, der eklatante Unterschied zwischen Chrome und Chromium. Entwickler müssen das berücksichtigen. Das sollten sie aber ohnehin, denn der Firefox akzeptiert auch kein mp4, wogegen Internet Explorer und Apples Safari genau darauf bestehen. Wer seine Videos also für alle Browser verdaubar machen möchte, sollte neben mp4 minstestens eines der zwei weiteren Formate anbieten. Das ist einfach, da innerhalb des video-Tags die Formate nacheinander angeboten werden können und sich der Browser das erste schnappt, das er versteht.
Also kein wirkliches Problem für Chromium-Nutzer. Aber für mich ein Aha-Erlebnis, da ich bisher dachte, Chrome und Chromium seien bis auf die Optik identisch.
http://dreykluft.blogspot.de/2012/07/chrome-und-chromium-doch-keine.html
Gruß
Mark
PS: Quatsch. Youtube HTML5 Läuft ja mit WebM
@Claus Sorry, mein Fehler. Die 4er hatte ja noch Flash mit an Board, oder?
Kazool:
Besteht das Problem denn nur bei Chromium oder auch z.B. bei Midori oder Firefox?
Gruß
Mark
Kazool:
Kann es eventuell mit dem setzen von Cookies zu tun haben? Weil ich immer die Meldung bekomme, die Seite kann keine Cookies setzen.romium
Gruß
Mark
PS: Unter Kodibuntu laufen die Videos mit Chromium. Vielleicht kann man ja damit einen Vergleich ziehen. Aber ich bin kein Fachmann.
Navigation
[0] Message Index
[#] Next page
Go to full version