MLD-5.x > x86 Systeme (PC)

Mikroruckler die x-te

<< < (8/9) > >>

koepcke:
Ich bin inzwischen einen Schritt weiter.  Ich habe heute ein MSI H81M-P 33 Board bekommen und mal eben einen VDR aufgebaut.  NULL verlorene Frames !  Keine Ruckler !  GraKa , DVB-Karte,  TV,  alles wie gehabt.  Nur Board getauscht.  Gibt es kernelseitig evtl Probleme mit den unterschiedlichen Chipsätze?
MLD lief bei mir auf folgenden Boards nicht :
AsRock J1900M
Zozac D2550
ZBOX ID81

skippy:

--- Quote from: MegaX on August 18, 2015, 11:32:01 ---ich geh mal davon aus das du auf FullHD gestellt hast. Wie ALT255 schon sagt könnte es an den Einstellungen am TV liegen, oder du musst mal nen anderen HDMI-Eingang am TV ausprobieren.

--- End quote ---

korrekt. An den HDMI-Einstellungen am TV kann ich nicht viel konfigurieren. Zumindest habe ich nichts gefunden, dass die Anzeigegröße verändern kann. Solche Einstellungen gibt es nur für die Scart-Anschlüsse. Der 2. HDMI-Eingang zeigt dasselbe Verhalten.


--- Quote from: MegaX on August 18, 2015, 11:32:01 ---Wie sieht das Bild aus wenn du auf HD schaltest?

--- End quote ---

Dann ist das Bild etwas größer, als der Fernseher. Aber auch hier werden keine Frames verloren bei 50 Hz.

Ich gehe wieder auf die alten Einstellungen zurück. Mit der Anzeige bin ich zufrieden. Es fallen nur die vielen verlorenen Frames auf.

Danke euch und viele Grüße skippy

haidi50hk:
hallo,

teste gerade ein live system standard softhddevice 32bit

logfile  code: W00Ak3

vielleicht kann sich die sache mal wer ansehen,

lg
haidi

haidi50hk:
hallo,

habe auf anraten mal die 32 std shd iso installiert, leider mit gleichem mäßigem Erfolg.
muss leider wieder zurück zu yavdr, da ich dort diese sch...ß ruckler nicht habe,

danke trotzdem für die mühen

lg
haidi

chk:
hi hab gestern ein update gemacht seitdem hab ich keine mikroruckler mehr  ;D

Navigation

[0] Message Index

[#] Next page

[*] Previous page

Go to full version