MLD-5.x > Raspberry PI
Restore eines Snapshots im Terminal durchführen
LarsX:
Frage: Mit welchem btrfs-Befehl bzw. welchem vielleicht vorhandenen Shellskript kann ich mir auf der Kommandozeile anzeigen lassen, welche Snapshots es gibt, und auf welche Weise kann ich anschließend einen bestimmten Snapshot zurückspielen?
Hintergrund: Vorhin hatte ich mir irgendetwas am System zerschossen, ich weiß nicht genau wie. Zuvor kam ich im Browser unter "Pakete" versehentlich mit dem Finger auf den at-Daemon. Weil es dann leider keine Rückfrage mehr gibt, wurde "at" umgehend deinstalliert. Ich installierte "at" sofort im Anschluss wieder. Anschließend spielte ich das angebotene rpi-Update ein und startete das System neu. Ich landete auf der Kommandozeile, ein Fehsehbild gab es nicht.
Daher wollte ich zur Rettung einen meiner Snapshots zurückspielen, erntete jedoch im Webinterface im Menüpunkt Shapshots eine Fehlermeldung (irgendein sh-Skript wurde nicht gefunden), und ein OSD gab es ja nicht zum Zurückspielen eines Snapshots. Ich fürchtete schon, ich müsse es per Kommandozeile machen, las mich kurz in das btrfs-Manual ein, stieg aber nicht dahinter, wie genau vorzugehen ist.
Zum Glück lief der VDR-Service, auch wenn er kein Fehsehbild anzeigte, sodass ich einen funktionierenden Snapshot per telnet/OSD über das Control-Plugin zurückspielen konnte.
skippy:
Hallo LarsX,
wenn du in der Region Hannover wohnst und DVB-C nutzt, dann war gestern über mehrere Stunden kein Fernsehempfang möglich. Ich bin auch darauf reingefallen und hatte zunächst ein Update der MLD in Verdacht.
Du kannst einen Snapshot auch beim Starten der MLD zurückspielen, indem du beim Erscheinen des MLD Startbildschirms eine Taste drückst. Dazu hast du standardmäßig 5 Sekunden Zeit.
Viele Grüße skippy
MegaX:
@skippy
--- Quote from: skippy on August 04, 2015, 06:26:00 ---... indem du beim Erscheinen des MLD Startbildschirms eine Taste drückst. Dazu hast du standardmäßig 5 Sekunden Zeit.
--- End quote ---
das haste jetzt aber leicht verdreht. Er hat beim Startbildschirm 5 Sekunden Zeit eine Taste zu drücken, damit die Auswahl kommt. ;)
LarsX:
Hallo, ihr zwei!
Ich hatte skippy richtig verstanden. Bloß dass ich beim Systemstart schon einen Snapshot zurückspielen lassen kann, wusste ich nicht. Danke für die Info! :)
Ich nutze DVB-C im Rhein-Main-Gebiet, nicht in Hannover. Mein System war definitiv zerschossen; das DVB-C selbst funktionierte einwandfrei.
Dennoch - nur aus reinem Interesse - tät mich immer noch interessieren, wie ich auch auf der Kommandozeile einen vorhandenen Snapshot zurückspielen kann. Ich blicke bei den Möglichkeiten des btrfs-Kommandos nicht so richtig durch.
skippy:
@ MegaX: Ich weiß doch, dass wir nur Anwender haben, die auch mitdenken.
@LarsX: Ich kann dir den Befehl auf der Kommandozeile nicht nennen. Da muss sich schon einer unserer Entwickler outen oder du musst selbst mal in den Sourcen schauen, was da aufgerufen wird.
Viele Grüße skippy
Navigation
[0] Message Index
[#] Next page
Go to full version