MLD-5.x > Development
Test MLD-5.0.0-64.ISO
gkd-berlin:
Hallo,
Test: MLD-5.0.0_customized_2015.07.27-152+1302.4_amd64.iso
heute mein 1. Test mit der neuen MLD-5.
Zunächst ist mit aufgefallen das in dem ISO der 32-Bit Version i386 und in der 64-Bit Version amd64 im Dateinamen auftaucht.
Ich habe beide installiert. Beide laufen auf meiner Hardware.
Nun zum Test:
- udevil fehlt in der 32 + 64er Version. Ich konnte es nicht finden.
Sticks werden nicht automatisch gemountet.
- Das automatische TV-einschalten funktionierte von 15 Versuchen nur einmal.
Das automatische TV-ausschalten funktioniert immer.
Mit Menü > dvbhddevice > Ta gelb wird der TV eingeschaltet. Ebenso kann mit Ta grün der TV ausgeschaltet werden.
In Menü > System > VDR Setup > Plugins > dvbhddevice steht:
HDMI CEC = ja, CEC: TV einschalten = ja, CEC: TV ausschalten = ja.
Bei meinem Produktivsystem klappt das automatische TV einschalten noch immer. TV ausschalten gab es damals noch nicht.
Gruß Gerhard
gkd-berlin:
Hallo,
Test: MLD-5.0.0_customized_2015.07.31-153+1348.4_amd64.iso
ich habe inzwischen auch das udevil-Paket gefunden.
- udevil funktioniert. Sticks werden automatisch gemountet. :D
- Das automatische TV-einschalten funktionierte von 5 Versuchen nicht einmal. Wenn das noch klappen würde, dann hätte ich ein neues Produktivsystem.
Hier mal eine Merkwürdigkeit: Da ich nicht nur auf dem PC sondern auch auf dem RPI 1 teste, habe ich mir zusätzlich zu Google Chrome den Firefox-Browser installiert. Download für PC .ISO auf Firefox und RPI. tgz auf Chrome. Das erleichtert mir den Download eines neuen angepaßten Images, da die einmal eingegebene Auswahl wieder angezeigt wird.
Ich war sehr erstaunt, daß unterschiedliche Inhalte bei z. B. PC 64-Bit im Downloadbereich angezeigt werden.
--- Code: --- Firefox Google Chrome
System Pakete SYSTEM PAKETE
driver Driver
epg Epg
filesystem Filesystem
multimedia Multimedia
remote Remote
server Server
skin Skin
utils System
videooutput Utils
web Videooutput
Web
--- End code ---
Im Firefox gibt es die Kategorie System nicht. Deshalb konnte ich vorher udevil nicht finden.
Möglich, daß ich den Firefox mal aktualisieren sollte.
In diesem Zusammenhang die Frage: Wann kann man im Downloadbereich der MLD-5 die Addons und Plugins wieder alphabetisch sortieren.
Das wäre eine für mich wesentlich einfacher eine neue Auswahl für PC oder RPI zu erstellen.
Man sucht sich in den einzelnen Kategorien ja dumm und dämlich.
Gruß Gerhard
clausmuus:
Hi,
Du siehst in beiden Browsern unterschiedlich viele Pakete, da Du einmal die "Vollständige" und einmal die "Kurze" Ansicht eingestellt hast.
Ich wollte Dir gerade einen Screenshot machen, auf dem auch die Auswahl der Alphabetischen Sortierung zu sehen ist, musste aber feststellen, dass die tatsächlich derzeit fehlt... Hm, da muss ich mal schauen wo die geblieben ist ;)
Claus
clausmuus:
Die Sortierung geht nun wieder.
Claus
gkd-berlin:
Hallo Claus,
vielen Dank für den Hinweis. Ich habe alle Ansichten auf "Erweitert" umgestellt. Nun sind wieder alle Pakete zu sehen.
Die Sortierung in alphabetischer Reihenfolge klappt auch. Danke!
Nun macht das Testen wieder Spaß.
Noch eine Bitte: Kannst Du bitte dieses Thema http://www.minidvblinux.de/forum/index.php/topic,6795.msg51217.html#new z. B. nach
MLD-5x -> Systeme -> Rasberry Pi veschieben, so daß Alle ihren "Senf" dazugeben können?
Gruß Gerhard
Navigation
[0] Message Index
[#] Next page
Go to full version