MLD-5.x > Development
Lokal erstelltes Paket kodi fehlerhaft
BobW:
Hallo Claus,
das Problem liegt möglicherweise im Pinning (preferences):
Die Kandidatenliste für kodi sieht auf meiner Jessie so aus:
--- Code: ---mkfrank@dynamic223:/etc/apt$ apt-cache policy kodi
kodi:
Installiert: (keine)
Installationskandidat: 5:14.2+repack-dmo1b1
Versionstabelle:
5:14.2+repack-dmo1b1 0
500 http://www.deb-multimedia.org/ jessie/main amd64 Packages
2:15.0~git20150722.1043-final-0trusty 0
500 http://ppa.launchpad.net/team-xbmc/ppa/ubuntu/ trusty/main amd64 Packages
14.2+dfsg1-2 0
10 http://ftp.debian.org/debian/ unstable/main amd64 Packages
14.2+dfsg1-1~rbalint0 0
500 https://people.debian.org/~rbalint/ppa/xbmc-ffmpeg/ xbmc-ffmpeg-unstable/ Packages
14.0+dfsg1-1~rbalint0 0
500 https://people.debian.org/~rbalint/ppa/xbmc-ffmpeg/ xbmc-ffmpeg-unstable/ Packages
mkfrank@dynamic223:/etc/apt$
--- End code ---
Das ist anscheinend der falsche Installationskandidat, gemeint ist, denke ich, der zweite in der Liste.
Pinning ist nicht mehr mein Revier, da muss ich passen.
Schöne Grüße
BobW
MegaX:
Hi
zeig mir mal deine preferences, denn er sollte eigentlich den 4ten nehmen.
BobW:
Hallo MegaX,
bitte sehr:
--- Code: ---mkfrank@dynamic223:/etc/apt$ cat preferences
Package: mencoder libmp3lame0 libmp3lame-dev
Pin: release o=Unofficial Multimedia Packages,a=stable,n=jessie,l=Unofficial Multimedia Packages
Pin-Priority: 500
Package: *
Pin: release o=Unofficial Multimedia Packages,a=stable,n=jessie,l=Unofficial Multimedia Packages
Pin-Priority: 70
Package: kodi-pvr-*
Pin: release v=14.04,o=LP-PPA-team-xbmc,a=trusty,n=trusty,l=XBMC PPA,c=main
Pin-Priority: 990
Package: *
Pin: release v=14.04,o=LP-PPA-team-xbmc,a=trusty,n=trusty,l=XBMC PPA,c=main
Pin-Priority: 50
Package: libwebp5 mpv libass5 libass-dev libxkbcommon0 libmpv1 libmpv-dev
Pin: release o=Debian,a=unstable,n=sid,l=Debian
Pin-Priority: 500
Package: *
Pin: release o=Debian,a=unstable,n=sid,l=Debian
Pin-Priority: 10
mkfrank@dynamic223:/etc/apt$
--- End code ---
Sollte die genaue Kopie aus der Wiki sein.
BobW
MegaX:
Hmm...damit sollte aber auch das richtige kodi installiert werden.
mach mal ein:
--- Code: ---sudo apt-get install kodi -V
--- End code ---
damit sollte dir dann folgendes zum Installieren angezeigt werden:
--- Code: ---...
Die folgenden zusätzlichen Pakete werden installiert:
kodi-bin (14.2+dfsg1-1~rbalint0)
Die folgenden NEUEN Pakete werden installiert:
kodi (14.2+dfsg1-1~rbalint0)
kodi-bin (14.2+dfsg1-1~rbalint0)
0 aktualisiert, 2 neu installiert, 0 zu entfernen und 111 nicht aktualisiert.
...
--- End code ---
Ich versteh auch nicht warum er kodi von deb-multimedia.org installiert hat, denn laut pinning darf er das gar nicht.
BobW:
Hallo MegaX,
das Ergebnis ist dasselbe, wie vorher, das Pinning greift nicht.
Ich habe in der Zwischenzeit eine neue Jessie 8.1 aufgesetzt und bei dieser Gelegenheit dem Spotify-Key in der Wiki ein Update verpasst.
Es gäbe da noch einiges in der Wiki, was geändert, bzw. ergänzt werden müsste, Ubuntu und debian sind nunmal unterschiedlich. Soll ich das bei Gelegenheit machen??
Jetzt bin ich wieder an dem Punkt, an dem upgrade und dist-upgrade dran sind.
Und hier beginnt es schon: Der Preferences-Eintrag für die libwebp5 interessiert das System nicht:
--- Code: ---mkfrank@dynamic219:/etc/apt$ apt-cache policy libwebp5
libwebp5:
Installiert: 0.4.1-1.2+b2
Installationskandidat: 0.4.1-1.2+b2
Versionstabelle:
0.4.3-1.3 0
10 http://ftp.debian.org/debian/ unstable/main amd64 Packages
*** 0.4.1-1.2+b2 0
500 http://ftp.debian.org/debian/ jessie/main amd64 Packages
100 /var/lib/dpkg/status
mkfrank@dynamic219:/etc/apt$
--- End code ---
Wenn die nicht auf 0.4.3 aktualisiert wird, dann klappt es später mit deb ffmpeg-Bibliotheken nicht. Wobei mir aufgefallen ist, dass im Eintrag für libwebp5 n=sid drinsteht. Soll das wirklich so sein?
Schöne Grüße
BobW
Navigation
[0] Message Index
[#] Next page
[*] Previous page
Go to full version