[1] Archiv / MLD 4.x / General / zweite Disk nachträglich einhängen und als Data Verzeichnis für Median nutzen
 

Offline she

  • MLD-Tester
  • Profi Member
  • ******
  • Posts: 315
    • View Profile
Hallo, ich schon wieder...

Nachedem ich nun erfolgreich meinen MLD Headless Server am Laufen habe, möchte ich nachträglich gerne eine "große" Disk einhängen und mounten. Die Disk ist neu und hat daher keine Partition/FS drau. Über das WebIF gibt es Fehlermeldungen und über SSH kommt die Mitteilung, das keine Tools vorhanden sind.

Wie ist das gedacht, oder habe ich etwas übersehen/ überlesen?

Merci
SHe
MLD 5.5 RPI3, Samsung 8000er mit CEC
MLD 5.5 RPI3, Samsung 6000er mit CEC
MLD 5.5 - virtuell unter proxmox - 2GB vRAM, 2vCPU - 4TB HDD
DD OctopusNet

Offline skippy

  • MLD-Tester
  • Expert Member
  • ******
  • Posts: 2279
    • View Profile
Hallo SHE,

schaust du hier

Viele Grüße skippy
meine MLDs (show / hide)

Offline she

  • MLD-Tester
  • Profi Member
  • ******
  • Posts: 315
    • View Profile
mh, ich habe den MLD als Headless Server in einer VM mit dem Server Image. Install ist als Paket schon installiert und trotzdem kann ich kein mkfs. durchführen.
MLD 5.5 RPI3, Samsung 8000er mit CEC
MLD 5.5 RPI3, Samsung 6000er mit CEC
MLD 5.5 - virtuell unter proxmox - 2GB vRAM, 2vCPU - 4TB HDD
DD OctopusNet

Offline she

  • MLD-Tester
  • Profi Member
  • ******
  • Posts: 315
    • View Profile
ich habe die Disk jetzt woanders formatiert und schon kann ich diese über WebIF einbinden. Cool :-)
MLD 5.5 RPI3, Samsung 8000er mit CEC
MLD 5.5 RPI3, Samsung 6000er mit CEC
MLD 5.5 - virtuell unter proxmox - 2GB vRAM, 2vCPU - 4TB HDD
DD OctopusNet

[1] Archiv / MLD 4.x / General / zweite Disk nachträglich einhängen und als Data Verzeichnis für Median nutzen
 



Users Online Users Online

0 Members and 1 Guest are viewing this topic.