Archiv > Raspberry PI

Treiber TeVii S660

(1/2) > >>

IcyA1:
Seit zwei Tagen versuche ich, auf einer meiner beiden Raspis mit einer Tevii S660 USB unter MLD 4.01 ein Fernsehbild zu kriegen. Ich weiß jetzt nicht mehr, an welcher Ecke ich nach dem Problem suchen soll.

1) Raspi 1 (Model B, 256 MB)
Netzinstallation zur rpidevice-Version klappt,  Die TV-Karte wird  erkannt, die Firmware geladen. Kanäle wurden gefunden, EPG vorhanden.
Frage 1: Müßte ich ein Bild bekommen oder reicht dafür die Hardware nicht, also nur Serverbetrieb?
(Zugriff von der anderen Raspi mit Openelec/Kodi mit vnsiserver- oder xvdr-Addon hat dagegen nicht funktioniert, weil sich der/die/das Kodi die IP des vdr nicht merken kann; die entsprechenden vdr-plugins hatte ich natürlich in MLD aktiviert. Davor hatte ich die Kombi MLD 4.01 - Kodi (etwas instabil) schon mal am Laufen, aber auf einem alten PC mit einer Technotrend-PCI-Karte - aber das ist eine andere Baustelle).

2) Raspi 2
Kodi-Installation habe ich versucht, Kodi scheint aber noch nicht vorhanden zu sein für RPi 2. Deswegen normale rpi-Installation. LCars-Oberfläche wird angezeigt. Die Kanalliste kriege ich, aber überall "Kanal nicht verfügbar!", daher auch kein EPG. Eingestellt ist wie bei immer die Liste für DVB-S2, Astra 19,2, DE-FTA-HD (MPEG2-Lizenz für die neue Raspi habe ich noch nicht).
Frage 2: Ist das eher ein Problem mit der Tevii-USB-TV-Karte (also Firmware) oder eine Sache der Konfiguration? Oder ist die Raspi 2-Version der MLD noch nicht so weit gediehen? Ich habe sonst nur noch eine uralte DVB-T-Karte mit USB-Anschluss, die ich noch nie unter Linux in Betrieb hatte, die taugt zum Austesten nicht.

Im Forum habe ich zu meinem Problem nichts Brauchbares gefunden.
Debug-Upload steht unter PDYBTf

Nebenbei:
An alle Entwickler vielen Dank! Ich habe immer meinem linvdr nachgetrauert und dachte, die Zeit der vdr-Distributionen sei sei Kodi & Co. vorbei. Aber für Jäger und Sammler und Werbung-Rausschneider ist so ein Teil einfach unentbehrlich. Die äußerlich kleine und innerlich große MLD mit dem Webinterface ist einfach super und bietet alles, was man sich wünschen kann. Sogar und grade in Verbindung mit aktuellen Gimmicks wie Kodi auf dem FireTV und auf dem Handy.

IcyA1:
Könnte jemand mir als nicht Eingeweihtem mir vielleicht sagen, wie ich in der MLD 4.01 für die Raspis (habe sowohl Raspi 1/256 MB als auch Raspi 2) die USB-TV-Karte TeVii S660 ans Laufen kriege?

Unter Raspbian braucht das Ding die drei Firmware-Dateien dvb-usb-660.fw, dvb-fe-ds3000.fw und dvb-fe-ds3103.fw unter /lib/firmware und dann finden z.B. tvheadend oder MeTV das Gerät /dev/dvb/adapter0 und tun, was sie sollen. Unter MLD wird das Teil nicht erkannt.

Wo muss unter MLD ggf. die Firmware hin? Was muss ich sonst noch einstellen?

Was ich probiert habe:
a) Foren durchstöbern, klar ...
b) Verzeichnis /lib/firmware/ angelegt und mit den drei Firmware-Dateien bestückt. Es passiert trotzdem  nichts. Das USB-Gerät wird nicht mal gefunden, wenn ich die Startmeldungen richtig deute.
c) /etc/modprobe.d/custom conf mit force-upload-Befehl versehen. Dann bleibt die MLD beim Booten hängen. Also schnell wieder raus.
d) dvb-Treiberpaket aktiviert

Debug-Upload: VahJxU

Sonst noch Ideen? Danke.
Albrecht

clausmuus:
Hi,

das erste was mir bei Deinem Debug-Log auffällt ist, dass Du kein DVB Treiber Paket installiert hast. Hast Du die gezielt deinstalliert oder welches Image hast Du verwendet? Solltest Du ein individuelles Image verwendet haben, so nimm Bitte für die ersten Versuche eines der vorgefertigten Images, in Deinem Fall das Standart Image. Solltest Du dies bereits verwendet haben, so muss es fehlerhaft gewesen sein. In dem Fall lade Bitte das Image erneut herunter und versuche es noch einmal.

Claus

IcyA1:

--- Quote from: clausmuus on March 16, 2015, 14:59:40 ---Bitte für die ersten Versuche eines der vorgefertigten Images, in Deinem Fall das Standart Image. Solltest Du dies bereits verwendet haben, so muss es fehlerhaft gewesen sein. In dem Fall lade Bitte das Image erneut herunter und versuche es noch einmal.

--- End quote ---

Ja, Standard-Image (auf dem Raspi 2, von dem die Logs stammen, auf Raspi 1 dagegen Netinstall-Image). Ich probier's heute Abend nochmal.

Auf das DVB-Treiberpaket bin ich beim zweiten Versuch auch gekommen, aber wie gesagt, war nichts.

Danke auch für's Zusammenführen der Threads.

Albrecht

clausmuus:
Ich bräuchte dann auch mal Logs mit installiertem dvb Paket um mehr sagen zu können.

Claus

Navigation

[0] Message Index

[#] Next page

Go to full version