Archiv > Banana PI
WLAN Banana Pi Pro
skippy:
--- Quote from: pbriesch on March 31, 2015, 11:52:42 ---Hallo skippy,
doch, ap6210 ist schon richtig. Jedoch muss beim BananaPro der Netzwerkchip beim Booten aktiviert bzw. bekannt gemacht werden. Dies geht folgendermaßen:
Unter /boot liegen mehrere Dateien mit der Endung .bin. Diese Dateien beschreiben die Hardware des Boards, ähnlich wie bei einem PC die BIOS-Einstellungen.
In der Datei uEnv.txt muss eingetragen werden, welche ".bin"-Datei geladen werden soll. Dort steht der Eintrag aload_script=fatload mmc 0 0x43000000 bananapi.bin;. bananapi.bin ersetzt du durch bananapro.bin. Danach Neustart.
Gruß
Paul
--- End quote ---
Danke Paul - hat prima geklappt. Wlan funktioniert jetzt auch bei mir. Ein kleines Problem hatte ich noch, weil ich das Sonderzeichen "&" im Passwort habe. Aus dem Webif wird dann ein falsches Passwort in der rc.conf gespeichert.
@Claus: Falls du mitgelesen hast, änderst du die Übernahme des Passworts aus dem WebIf zeitnah, dass auch Sonderzeichen korrekt übernommen werden oder soll ich ein Ticket eröffnen, damit es nicht in Vergessenheit gerät?
Viele Grüße skippy
clausmuus:
Danke, hab's gleich überarbeitet. Teste mal ob's mit nem update des init Paketes nun funktioniert.
Claus
mafe68:
@pbriesch
Nach dem ich heute das neue Img installiert habe habe ich auch jetzt die .bin Dateien drin. Wie sieht es jetzt mit dem Wlan Empfang aus von der Signalstärke geht das jetzt auch schon ohne Probleme mit der Verschlüsselung?
pbriesch:
Bei mir klappt der Empfang sehr gut, auch mit WPA2. Nicht vergessen, die Antenne an den BananaPro anzuschließen. Das ist etwas fummelig ;-)
mafe68:
Kann man da auch eine anderer Antenne nehmen oder nur die mitgeliefert wird? Bei der anderen Antenne meine ich die mehr Leistung bringt
Navigation
[0] Message Index
[#] Next page
[*] Previous page
Go to full version