Archiv > General

Webinterface - Beschreibung?

<< < (2/2)

kuro13:
@mikeM
Ungefähr zehn Jahre beschäftige ich mich immer wieder mit dem VDR.

Ab der yaVDR Version 0.3 auch als normalen SatReceiver. Nun bin ich Ende letzten Jahres über MLD "gestolpert" und das war ein wirkliches AHA Erlebnis. Nach anfänglichen Schwierigkeiten (hauptsächlich 50 Hz) habe ich diese Version auch bei einem Freund installiert. Auch der ist begeistert.
Bisher war ich gewohnt, Anpassungen via Putti und WinSCP (und das auf einem iMac) zu machen. Nun komme ich mehr und mehr darauf, dass sich die geniale MLD Distri praktisch komplett mittels des WebIF konfigurieren lässt, auch für etwas schwierigere Sachen. Was aber im WebIf meiner Meinung nach noch fehlt ist die Möglichkeit, die Bildausgabe auf 50Hz zu zwingen. Im Wiki steht zwar auch ein entsprechender Artikel darüber, das geht aber auch nur über die Konsole.

Aber, nach meinem Gefühl wollen die Entwickler unbedarfte User wie mich davon abhalten, sich mit der Konsole zu beschäftigen - Irrtum meinerseits ist möglich bis wahrscheinlich.

Noch etwas zum Wiki: Gestern habe ich das Wiki genauer angesehen aber keine Möglichkeit gefunden, einen neuen Beitrag zu erstellen. Wahrscheinlich bin ich auch nur zu blöde dazu oder man braucht einen Zugangscode.

skippy:

--- Quote from: kuro13 on March 13, 2015, 11:48:19 ---Noch etwas zum Wiki: Gestern habe ich das Wiki genauer angesehen aber keine Möglichkeit gefunden, einen neuen Beitrag zu erstellen. Wahrscheinlich bin ich auch nur zu blöde dazu oder man braucht einen Zugangscode.

--- End quote ---

Hallo kuro13,

jeder der hier im Forum zugelassen ist, hat automatisch auch die Berechtigung im Wiki zu schreiben. Um eine neue Seite zu erstellen, gehst du von der Wiki-Startseite auf eine Kategorie, wo deine Inhalte erscheinen sollen. Als Beispiel nehme ich mal Tutorials. Diese Seite kannst du bearbeiten. Dort schreibst du jetzt ein Thema rein, über das du einen Anleitung verfassen möchtest. Danach folgt der Link auf die Seite, unter der die Infos zu finden sind. Diese Seite gibt es noch nicht, da du sie ja erst erstellen möchtest. Beispiel:

--- Code: ---[[mld:tutorials:meine_erste_Seite|meine erste Anleitung]]
--- End code ---
Damit wird die neue Seite "meine_erste_Seite" unter mld:tutorials im Wiki erstellt. Im Link taucht der Name "meine erste Anleitung" auf. Diese Seite kannst du nun nach deinen Wünsche gestalten. Wie das geht findest du in der Doku zum Wiki im Wiki. Natürlich gibt es ja auch die Suchmaschine, wo du unter den Begriffen "Dokuwiki Seite anlegen" fündig wirst.

Schau dir die Wiki-Seiten mal im Bearbeiten-Modus und die Doko des Wikis an, dann kommst du sehr schnell dahinter, wie es funktioniert => ist kein Hexenwerk, nur für Einsteiger etwas ungewohnt.

Viele Grüße skippy

clausmuus:
Das mit dem 50 Hz wird noch vereinfacht, bzwals Voreinstellung kommen.

Claus

Navigation

[0] Message Index

[*] Previous page

Go to full version