Archiv > Raspberry PI

RPI 2

<< < (10/17) > >>

Torsten73:
Hi,
so mein Raspi 2 ist da. Mal eben das Client und das Standard Iso probiert und leider lande ich bei beiden in der Konsole ohne Zugriff aufs WebIf oder SSH. Kurzzeitig hat das Netzwerk sich aber initialisiert und ist dann wohl abgeschmiert. Zumindest eine IP hat mein DHCP Server zugewiesen.

Ich habe es sowohl mit als auch ohne dvb-s2 S960 probiert. Aber auch das Client landet in der Konsole. Ein Fehler wird nicht angezeigt.

Das DVB Modul scheint aber auch im normalen Raspi 1 nicht zu laufen, denn es wird zwar ein Frontend geladen aber die Sender werden nicht gefunden. Mehr fehlte leider an Zeit gestern.

Selbst die Desktop Version landet nur mit der MCEmaus in der Konsole. Netzwerk ist aber da, trotzdem ich nicht mit ssh drauf komme und die Webseite ist auch nicht erreichbar.
Konsole funktioniert,
Könnte Ihr was mit den Meldungen in Messages anfangen?

edit: Konsole ssh geht, Paket ssh fehlte...
edit2: Komisch, xorg installiert, Desktop geht, webserver installiert und schon ist auch die mld.local erreichbar. Xorg ist normalerweise nicht dabei, aber webserver hingegen schon.
So ein wenig weiter Experimentiert, xorg ist weiterhin drin, habe die Client Pakete manuell alle nachinstalliert (was richtig Spass macht so flott geht das nun), und nahe nun zumindest schon mal ein Bild auf ARDHD. Codecs fehlen bei mir noch.

Außerdem ist der Raspi 2 im normaltakt mit 900Mhz nicht 700Mhz... Sollte noch angepasst werden.

Edit3: Meine MCE Mouse funktioniert nicht. Module sind alle geladen, die gleichen wie beim normalen MLD mit gleichem Empfänger.

--- Code: ---[    4.259368] usb 1-1.2: new full-speed USB device number 4 using dwc_otg
[    4.370214] usb 1-1.2: New USB device found, idVendor=0609, idProduct=031d
[    4.370235] usb 1-1.2: New USB device strings: Mfr=1, Product=2, SerialNumber=3
[    4.370253] usb 1-1.2: Product: eHome Infrared Transceiver
[    4.370270] usb 1-1.2: Manufacturer: SMK
[    4.370286] usb 1-1.2: SerialNumber: SM002KOa

--- End code ---

sehr merkwürdig auch ein

--- Code: ---MLD> lsmod
Module                  Size  Used by    Not tainted
nfsd                  260007 11
uinput                  7169  1
MLD>

--- End code ---

das kann doch nicht alles sein?

clausmuus:
Doch, das meiste benötigte ist bereits im Kernel einkompiliert. Den xfs Fehler muss ich mir aber mal anschauen. Und der 900MHz Takt ist auch OK, da der RPI 2 ja nominal mit 900MHz läuft.

Claus

noggin72:

--- Quote from: pbriesch on March 09, 2015, 14:31:20 ---
--- Quote from: noggin72 on March 08, 2015, 13:03:38 ---Just tried the new RPi 2 4.0.1 build (separate to the R Pi build)

The August T210 (also sold as a Geniatech) lsusb -v output is here : http://pastebin.com/9T5ENDdq (I only pasted the specific for that USB this time)
The results of dmesg when I plugged it in are here : http://pastebin.com/MqBp8yRq


--- End quote ---

Hi noggin72,

there seem to be some issues with this stick: https://tvheadend.org/boards/5/topics/10864?r=11372#message-11372

Regards, Paul

--- End quote ---

I'm in that thread Paul - the original T210, which I have, had Crazy Cat's patch to enable T2 (not just T as previously) support added to the Media Build stuff quite a while ago.  Prior to that you had to compile with a patch - which is what OE did from about 4.0.5 (but that is probably because TV Headend is quite popular in the UK where we have T2 support - one of the main TVH devs is in the UK)


--- Code: ---RE: August DVB-T210 - Added by Olli Salonen 8 months ago

It seems CrazyCat's patch has just gone into the media tree, which means it's likely included in 3.17 kernel, not the soon to be ready 3.16.

--- End code ---

noggin72:

--- Quote from: MegaX on March 09, 2015, 18:43:42 ---Hi

the firmware is now included and the new dvb package shold be online in ~1 hour.

--- End quote ---

Cheers - will check it out this evening.

LarsX:

--- Quote from: clausmuus on March 10, 2015, 10:47:11 ---Und der 900MHz Takt ist auch OK, da der RPI 2 ja nominal mit 900MHz läuft.

--- End quote ---

Möglicherweise rührt die Verwirrung daher, dass im Webinterface unter "Setup - RaspberryPi" bei Overclocking steht: 700 MHz (no Overclocking). Dabei müsste da beim Raspberry Pi 2 stehen: 900 MHz (no Overclocking).

Man kann also auf die Idee kommen, der Raspi 2 sei um 200 MHz "underclocked".

Navigation

[0] Message Index

[#] Next page

[*] Previous page

Go to full version